Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Polizei Lage

Aktuelle News und Informationen zur Polizei in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr in Hörste an. - Pixabay
Großeinsatz

Update: Kochaktion löst Alarm in Notunterkunft Hörste aus

Viele Feuerwehrfahrzeuge, viel Blaulicht: An der Notunterkunft in Hörste gab es Donnerstagabend einen Einsatz. Mittlerweile steht fest: Es war kein Raucher, der den Alarm verursacht hat.

Die Polizei hat einen 66-jährigen Lagenser mit Alkohol am Steuer erwischt. - Symbolbild: Pixabay
Verkehrskontrolle

Lappen weg: Polizei erwischt 66-jährigen aus Lage mit Alkohol am Steuer

In der Nacht auf Samstag tappte der Lagenser in die Verkehrskontrolle. Seinen Führerschein ist er vorerst los, auch ein Strafverfahren ist eingeleitet worden.

Die Polizei fahndet nach Dieben. - Bernhard Preuß
Diebstahl

Diebe nehmen in Lage einen Roller mit

Obwohl das Gefährt abgeschlossen war, wurde es entwendet. Der Besitzer - ein Oerlinghauser - und die Polizei suchen danach.

Die Anteilnahme an dem gewaltsamen Tod einer jungen Notfallsanitäterin aus Lippe am Tatort in Bielefeld ist groß. Die 21-Jährige soll von einem Arbeitskollegen erstochen worden sein. Nun beginnt der Mordprozess. - Jens Reichenbach
Landgericht Bielefeld

Mord an Notfallsanitäterin aus Lage: Prozess beginnt in Bielefeld

Aus verschmähter Liebe soll ein Sanitäter aus Bielefeld seine Arbeitskollegin im Herbst 2023 erstochen haben. Der vermeintliche Versöhnungsspaziergang endete in einem Blutbad. Für den Prozess sind mehrere Verhandlungstage anberaumt.

In Lage sind am Osterwochenende mindestens zwölf Autos berschädigt worden. - Symbolbild: Pixabay
Zeugen besucht

Unbekannte beschädigen in Lage mindestens zwölf Autos

Im Stadtgebiet werden Fahrzeuge zerkratzt und Seitenspiegel zerstört.

In der Notunterkunft ist einiges in Bewegung. Unter anderem gibt es einige Projekte, die von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit den Maltesern aufgebaut werden. - Astrid Sewing
Hilfe für Geflüchtete

Bewegung in der Notunterkunft in Hörste

Seit November ist das Heinrich-Hansen-Haus eine Notunterkunft für Geflüchtete. Es hat sich einiges in dieser Zeit getan, und es wird sich einiges ändern, denn aus der Notunterkunft soll eine Zentrale Unterbringungseinrichtung werden. Einiges wird bereits jetzt erfüllt.

Die Täter erbeuteten Gartenwerkzeuge. - Symbolbild: Pixabay
Einbruch

Diebe stehlen Gartengeräte der Kirchengemeinde Sylbach

Ein Gartenschuppen wird aufgebrochen, die Täter sind flüchtig.

277 Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, leben zurzeit in der Notunterkunft Hörste. Mittwochabend sind zwei Männer in Streit geraten, die Polizei musste eingreifen. - Astrid Sewing
Blaulicht

Polizeieinsatz in der Notunterkunft Hörste

Mittwochabend sind zwei Bewohner heftig aneinander geraten.

Die Angehörigen von Pflegebedürftigen sind Ziel einer neuen Betrugsmasche. Am Telefon meldet sich angeblich der Medizinische Dienst. Die Polizei warnt davor, irgendeine Information am Telefon weiterzugeben. - Jens Büttner
Neue Betrugsmasche

Lagenserin geht Betrügern nicht auf den Leim

Eine höhere Pflegestufe - das klingt gut. Eine Lagenserin hat mehrere Anrufe bekommen, verbunden mit der Bitte, sich alles vor Ort ansehen zu wollen. Aber es ist eine neue Betrugsmasche, denn der Medizinische Dienst geht niemals so vor.

Die Polizei berichtet von einer Seniorin, die Trickbetrügern zum Opfer gefallen ist. - Symbolbild: Pixabay
Die Polizei ermittelt

86-jährige Lagenserin fällt auf Trickbetrüger herein

Ein vermeintlicher Sparkassenmitarbeiter entwendet der Frau ihre Debitkarte und tätigt Zahlungen in fünfstelliger Eurohöhe.

Die Polizei fahndet nach Einbrechern - Bernhard Preuß
Einbruch

Täter erbeuten Bargeld in Heßloh

Vermutlich durch ein gekipptes Fenster sind Einbrecher in Heßloh eingestiegen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Die Polizei wurde zu einem Unfall Schötmarschen Straße gerufen. - Symbolbild: Pixabay
Verkehrsunfall

Lemgoer baut unter vermeintlichen Drogeneinfluss einen Unfall in Lage

Der 30-Jährige Mann wurde vor Ort von der Polizei auf Drogen getestet.

Die Polizei sucht erfolglose Einbrecher. - Bernhard Preuß
Einbruch

Einbrecher scheitern an robustem Ehrentruper Gartenhaus

Es entsteht ein Sachschaden von 400 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Die Einbrecher waren sowohl an der Haustür als auch an der Garage erfolglos. - Bernhard Preuß
Einbruch

Einbrecher scheitern in Lage

Weder in das Einfamilienhaus noch in die Garage können die Täter eindringen.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild Pixabay
Verbrechen

Diebe stehlen Werkzeug von Baustelle in Lage

Die Polizei sucht Zeugen.

Die Polizei berichtet von einem Unfall in Kachtenhausen. - Symbolfoto: Pixabay
Zusammenstoß

Leopoldshöherin stößt in Kachtenhausen mit entgegenkommendem VW zusammen

Die 49-Jährige übersieht auf der Kreuzung Bielefelder Straße/Hellweg/Osterheider Straße einen 18-jährigen Golffahrer. Beide Fahrer werden leicht verletzt.

Alarm

Brandmeldeanlage in Hörste geht los

Blaulicht und Sirenen - in Hörste rückte die Feuerwehr an. Die Brandmeldeanlage in Eben-Ezer hatte einen Alarm ausgelöst.

Die Polizei hat die Einbrecher auf frischer Tat ertappt. - Symbolfoto: Pixabay
Zeuge wählt Notruf

Polizei erwischt zwei Einbrecher in Lage auf frischer Tat

Ein 20- und ein 19-jähriger werden ertappt. Gegen beide wird nun wegen versuchten besonders schweren Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Seit einem halben Jahr ist Jan Becker Wachleiter in Lage. Im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit hat er eine Zwischenbilanz gezogen. - Astrid Sewing
Sicherheit

Polizei sieht sich in Lage gut aufgestellt

Seit einem halben Jahr ist Jan Becker Wachleiter in Lage. Im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit hat er eine Zwischenbilanz gezogen.

Der Kommunale Ordnungsdienst ist auch in Lages Kernstadt regelmäßig unterwegs. Nach Dienstschluss werden die Anrufe nach Detmold umgeleitet, die Einsätze werden dort koordiniert. - Astrid Sewing
Sicherheit

Ordnungspartnerschaft: Blomberg klopft in Lage an

Detmold hat angefangen, dann kamen immer mehr Kommunen dazu - die Rede ist vom Kommunalen Ordnungsdienst. Das Modellprojekt kommt sehr gut an, das erkennt auch die Landesregierung. Im Ausschuss stellten die Lagenser Kommunalpolitiker deshalb eine naheliegende Frage: Könnte man es nicht auf ganz Lippe ausweiten?

Die Stadt Lage hat gemessen, wieviele Fahrzeuge täglich über die Dorfstraße fahren. Die Polizei hat außerdem die Geschwindigkeit gemessen. Fazit: Im beruhigten Bereich, also da, wo die Hindernisse stehen, wird deutlich langsamer gefahren. - Astrid Sewing
Bilanz Verkehrsversuch

Die Dorfstraße in Ehrentrup hat noch Platz für Bremser

Im Mai 2023 ging es los: Auf der Dorfstraße in Ehrentrup änderten sich die Spielregeln zugunsten von Fußgängern und Radfahrern. Die Autofahrer umkurven Hindernisse und das geht nur langsamer. Die Bilanz ist positiv und ermuntert dazu, das auszuweiten.

Der junge Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. - Symbolbild dpa
Unfall

Junger Raser aus Lage wird bei Unfall schwer verletzt

Ein rücksichtsloses Überholmanöver war augenscheinlich der Grund für den Unfall, dem ein weiterer junger Autofahrer nur knapp entkommen konnte.

Die Feuerwehren der Standorte Lage, Hörste, Hagen und Kachtenhausen sind Freitagmittag zur Notunterkunft in Hörste ausgerückt. - Pixabay
Update: Großeinsatz Feuerwehr

Technischer Fehler in der Brandmeldeanlage in der Notunterkunft Hörste

Freitagmittag fuhren zehn Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht zur Notunterkunft. Dort war der Brandmeldealarm ausgelöst worden. Es folgte die Evakuierung - zwei Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei lässt dem Unfallverursacher eine Blutprobe entnehmen. - Symbolfoto: Pixabay
Unfall auf der Petri-Straße

Lagenser Seniorin beim Überqueren der Straße von Auto erfasst

Die Frau wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Lagenser Fahrer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss.

Der Wagen der Lagenser Narrenfreiheit führt den Rosenmontagszug an. - Sven Kienscherf
Zug durch die Innenstadt

Tausende Lagenser feiern Rosenmontag

Rund 30 Gruppen mit gut 450 Teilnehmern ziehen am Rosenmontag durch die Lagenser Innenstadt. ?Viele der Gruppen sind zum ersten Mal dabei, berichtet die Zugleiterin.