Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuer am Brocken: Weitere Löschflugzeuge ab Mittag

veröffentlicht

Flammenmeer am Brocken: Erneut ist an Sachsen-Anhalts höchstem Berg ein großer Waldbrand ausgebrochen (Foto aktuell). - © Matthias Bein/dpa
Flammenmeer am Brocken: Erneut ist an Sachsen-Anhalts höchstem Berg ein großer Waldbrand ausgebrochen (Foto aktuell). (© Matthias Bein/dpa)

Beim Brand am Brocken im Harz sind am Morgen die Löscharbeiten aus der Luft wieder aufgenommen worden. Derzeit seien ein Hubschrauber, ein Flugzeug sowie rund 150 Einsatzkräfte am Boden im Einsatz, teilte der Landkreis Harz mit. Gegen Mittag würden drei weitere Flugzeuge sowie ein weiterer Hubschrauber erwartet. Bei der Bundeswehr, Bundespolizei und in Thüringen seien weitere Hubschrauber angefordert worden.

Nach Angaben des Landkreises wurde in Elend ein Hubschrauber-Flugplatz eingerichtet. Auch der Wasserbetankungsplatz in Aue Hattorf sei einsatzbereit. Am Boden würden weitere Schutzstreifen geschlagen und Wege geschaffen. Über diese solle dann der Wassertransport erfolgen.

Am Freitag war an Sachsen-Anhalts höchstem Berg an mehreren Stellen Feuer ausgebrochen. Die Brandstellen hatten sich später zu einer größeren Feuerfront vereinigt. Vor zwei Jahren hatte der Landkreis Harz den Katastrophenfall wegen eines Brandes am Brocken ausgerufen. Wie damals ist nun wieder der Königsberg betroffen - eine Nebenkuppe des Brockens.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.