Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Scholz: Wollen mehr Hilfe für weibliche Gewaltopfer

veröffentlicht

  • 0
«Opfer von Gewalt brauchen einen Anspruch auf Schutz», betont der Bundeskanzler. - © Hannes P. Albert/dpa
«Opfer von Gewalt brauchen einen Anspruch auf Schutz», betont der Bundeskanzler. (© Hannes P. Albert/dpa)

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen mehr Hilfe für die Betroffenen angekündigt. «Es muss mehr Frauenhausplätze und Beratungsangebote geben, verlässlich finanziert. Opfer von Gewalt brauchen einen Anspruch auf Schutz», schrieb Scholz auf der Plattform X. «Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen Gewalt im eigenen Zuhause – und das sind nur die polizeilich erfassten Taten», betonte der Kanzler die Dringlichkeit des Problems.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Bundeskabinett will einen entsprechenden Entwurf des Gewalthilfegesetzes am Mittwoch verabschieden. Ob er auch eine Mehrheit im Bundestag erreicht, ist noch unklar. Bundesfrauenministerin Lisa Paus (Grüne) warb deshalb um die Zustimmung der anderen Parteien: «Der Schutz von Frauen darf nicht abhängig sein von parteipolitischem Kalkül.»

Nach Angaben von Paus werden in Deutschland täglich rund 400 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.