Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fälle von illegalem Glücksspiel fast verzehnfacht

veröffentlicht

  • 0
Polizisten stehen hinter einem Polizei-Flatterband. - © Hannes P. Albert/dpa/Symbolbild
Polizisten stehen hinter einem Polizei-Flatterband. (© Hannes P. Albert/dpa/Symbolbild)

Die Verdachtsfälle von illegalem Glücksspiel haben sich in Nordrhein-Westfalen zwischen 2018 und 2022 fast verzehnfacht. Das geht aus einem am Freitag veröffentlichten Bericht des NRW-Innenministeriums auf eine AfD-Anfrage hervor. Wurden 2018 noch 70 solche Ermittlungsverfahren gezählt, wuchs ihre Zahl bis 2022 auf 683 Verfahren an.

Veranstaltungsorte des unerlaubten Glücksspiels seien - abgesehen vom Online-Glücksspiel - Hinterzimmer-Casinos etwa in Gaststätten, Shisha-Bars, Kiosken oder Kulturvereinen. Zunehmend würden auch kurzfristig eingerichtete und professionell betriebene sogenannte Pop-Up-Casinos festgestellt. Hierfür würden etwa Lagerhallen genutzt, in denen für einen kurzen Zeitraum, oft nur für einen Abend, Spieltische oder Glücksspielgeräte aufgestellt und genutzt werden.

Links zum Thema

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Mehr zum Thema