Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wildpferde am Braunkohletagebau Hambach

veröffentlicht

  • 0
Wildpferde entdecken nach ihrer Auswilderung ihren neuen Lebensraum. - © Henning Kaiser/dpa
Wildpferde entdecken nach ihrer Auswilderung ihren neuen Lebensraum. (© Henning Kaiser/dpa)

Die Sophienhöhe am Braunkohletagebau Hambach hat neue Bewohner: Dort lebt seit Donnerstag eine Herde Wildpferde. Die sieben Ponys der Rasse Konik sollen die offene Graslandschaft der «Goldenen Aue» weitgehend von Bäumen und Sträuchern freihalten, wie das Energieunternehmen RWE Power mitteilte.

Durch das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Neuland Hambach GmbH und der niederländischen Stiftung Free Nature solle die Standortvielfalt in dem Rekultivierungsgebiet erhöht werden. Zudem sollten die Wildpferde Besucher anziehen.

Die Tiere würden auf der offenen Fläche das ganze Jahr über genug Nahrung finden, sagte Free Nature-Projektleiter Patrick van den Burg. «Nur im Notfall muss man zufüttern.» Ein ebenfalls eingezäuntes Waldstück diene den Pferden als Wetterschutz.

Free Nature brachte die Pferde aus den Niederlanden zur Sophienhöhe. Die Stiftung verwirklichte den Angaben zufolge europaweit bereits rund 50 Beweidungsprojekte - außer mit Wildpferden unter anderem auch mit Hochlandrindern, Wasserbüffeln oder Wisenten.

Wenn die Pilotphase gut läuft, sollen laut RWE Power weitere Teile der Sophienhöhe ganzjährig beweidet werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.