Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Portale: Infos zu drohenden Hochwassern in NRW

veröffentlicht

  • 0
Mit dem Klimawandel nehmen laut Umweltministerium auch Hochwassergefahren zu. (Archivbild) - © Marius Becker/dpa
Mit dem Klimawandel nehmen laut Umweltministerium auch Hochwassergefahren zu. (Archivbild) (© Marius Becker/dpa)

Zu Beginn der «Saison möglicher Winterhochwasser» in NRW hat das Landesumweltministerium auf ein breites Angebot von Informationen und Warnungen für Bürgerinnen und Bürger hingewiesen. «Durch die Klimakrise werden Extremwetter- und Hochwasserereignisse Nordrhein-Westfalen künftig häufiger treffen», sagte Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) laut Mitteilung. «Deshalb ist es existenziell, dass wir die Bevölkerung noch besser informieren und uns vor solchen Katastrophen schützen.»

Auf dem «Hochwasserportal.NRW», das das Landesamt Lanuv betreibt, werden fortlaufend Messdaten von derzeit 304 Pegeln in NRW veröffentlicht. Darüber wird die Öffentlichkeit schnell bei einer Gefahrenlage informiert.

Informationen gebe es auch etwa über die Warn-App «NINA» oder die «FloodCheck-App». Das «Umweltportal NRW» biete Zugang zu Hunderten von Webseiten, Messergebnissen, Übersichts-Karten, Umweltindikatoren, Berichten und Dokumenten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.