Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Essener Tuningmesse startet - Branche spürt Unsicherheit

veröffentlicht

  • 0
Dicker Motor, breite Felgen: Wer sein Auto komplett unverwechselbar machen will, muss tief in die Tasche greifen - wie bei diesem Lamborghini Murcielago. - © Oliver Berg/dpa
Dicker Motor, breite Felgen: Wer sein Auto komplett unverwechselbar machen will, muss tief in die Tasche greifen - wie bei diesem Lamborghini Murcielago. (© Oliver Berg/dpa)

Am deutschen Automarkt lahmt nicht nur das Neuwagengeschäft, sondern auch das Autotuning. Die Umsätze herstellerunabhängiger Anbieter mit Tuning-Teilen wie Felgen, Stoßdämpfern und Motorteilen gingen im laufenden Jahr im Inland voraussichtlich um fünf Prozent auf rund 750 Millionen Euro zurück, sagte der Geschäftsführer des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT), Harald Schmidtke, zur Eröffnung der Tuningmesse «Essen Motor Show».

Die weiter angespannte geopolitische Situation und das Scheitern der Ampel-Koalition sorgten für Verunsicherung. Bei den Zubehörumsätzen der Fahrzeughersteller sei aufgrund der schlechten Neuwagen-Verkaufszahlen ein noch höherer Rückgang möglich.

Die Essen Motor Show präsentiere sich dennoch im gewohnten Umfang mit rund 500 Ausstellern, teilte der Veranstalter mit. Gezeigt werden getunte Fahrzeuge, Rennwagen, zahlreiche Autoteile und in zwei Hallen Klassiker teils zu sechsstelligen Kaufpreisen. Unter dem Motto «Tune it! Safe!» zeigen Hersteller Möglichkeiten legaler Leistungssteigerung und Individualisierung der Autos. Die Messe geht bis zum 8. Dezember. Im vergangenen Jahr hatte sie mehr als 200.000 Besucher.

Es geht nicht nur ums Tempo, sondern auch um Hingucker: Ein unter dem Motto «Cinema» verzierter Oldtimer steht auf der «Essen Motor Show». - © Oliver Berg/dpa Mit Wackeldackel und Playboy alle Klischees bedient. Die Tuner-Branche trifft sich bei der Essener «Motor Show». Doch die Umsätze der Branche gehen zurück. - © Oliver Berg/dpa

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.