Einen Tag nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Plettenberg im Sauerland gehen Ermittlungen am Unfallort weiter. Bei dem ums Leben gekommenen Piloten des Ultraleichtflugzeugs handele es sich um einen 64-jährigen Mann aus Bochum, berichtete die Polizei im Märkischen Kreis. Er sei in Würzburg gestartet und habe eigentlich in Marl landen wollen.
Das Flugzeug war am Dienstag aus noch ungeklärter Ursache in den Garten eines Wohnhauses gestürzt. «Aktuell deuten alle Hinweise auf ein Unglücksgeschehen. Ein Fremdverschulden ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen», schilderte die Polizei. Weitere Menschen seien nicht zu Schaden gekommen, sagte ein Polizeisprecher.
Das Wrack lag zwischen Bäumen im Buschwerk. Zu Unfallhergang, Flugverhalten und Absturzursache leitete die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) Untersuchungen ein. BFU-Experten waren am Unfallort im Einsatz. Der Absturzort blieb zunächst abgesperrt.