Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

1. FC Köln knackt Marke von 150.000 Mitgliedern

veröffentlicht

  • 0
Als fünfter deutscher Verein hat der 1. FC Köln die Marke von 150.000 Mitgliedern geknackt. - © Maja Hitij/dpa
Als fünfter deutscher Verein hat der 1. FC Köln die Marke von 150.000 Mitgliedern geknackt. (© Maja Hitij/dpa)

Der 1. FC Köln hat als erst fünfter Verein in Deutschland die Marke von 150.000 Mitgliedern geknackt. «Der nächste Meilenstein ist erreicht», schrieb der Verein in einem Post auf der Plattform X. Nur vier deutsche Clubs haben noch mehr Mitglieder: Frankfurt, Schalke, Dortmund und der FC Bayern.

«Wir freuen uns sehr, dass unser Verein mit diesen und zahlreichen weiteren Werten die Menschen in Köln und der Region, bundes- und weltweit begeistert. 150.000 Mitglieder sind zugleich 150.000 Botschafter für den FC und das kölsche Lebensgefühl – das macht uns stolz», erklärt FC-Präsident Dr. Werner Wolf laut Vereinsmitteilung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der neuen Marke nähert sich der FC der Top 10 der weltweit größten Vereine. Der FC rangiert aktuell knapp hinter dem FC Barcelona, Sporting Lissabon und Eintracht Frankfurt, die vor einiger Zeit die Marke von 150.000 Mitgliedern erreicht haben.

Kampf um Wiederaufstieg

Am Samstagabend (20.30 Uhr/Sky und Sport1) können die Rheinländer gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg dem angestrebten Wiederaufstieg ein gutes Stück näher kommen. «Ich erwarte von meinen Jungs, dass wir nicht so viel denken, sondern mit einer gesunden Portion Lockerheit und Konzentration an die Aufgabe herangehen», sagte FC Trainer Gerhard Struber.

«Es gilt, die nächste Chance am Schopf zu packen», forderte der 48-Jährige und betont angesichts der etwas dürftigen Ergebnisse der vergangenen Wochen: «Wir wollen Wiedergutmachung leisten.»


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.