Durch drei Treffer innerhalb von zehn Minuten hat Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 ein lange ausgeglichenes Spiel bei Fortuna Düsseldorf mit 3:0 (0:0) gewonnen und damit die Tabellenspitze erobert.
Hiroki Akiyama (65. Minute), Fabian Nürnberger (67.) und Isac Lidberg (74.) mit seinem sechsten Saisontreffer sorgten beim deutlichen Erfolg Mitte der zweiten Halbzeit mit den abbauenden Gastgebern für klare Verhältnisse. Für die Lilien war es im sechsten Saisonspiel der vierte Sieg. Erstmals seit 1988 gewann Darmstadt wieder in Düsseldorf.

Der Fortuna hingegen ist es auch im dritten Heimspiel und trotz des Stadionbesuchs von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) nicht gelungen, das erste Heimtor der Saison zu schießen. Nach einem 0:2 gegen Hannover und einem 0:0 gegen Karlsruhe summiert sich die Wartezeit der leidgeprüften Fans mittlerweile auf viereinhalb Stunden. In der Arena gab es Pfiffe.
Startelf-Rückkehrer Richter bringt Darmstadt in Schwung

In den Startformationen hatten die Trainer jeweils nur eine Veränderung vorgenommen: Daniel Thioune brachte Christian Rasmussen für Kenneth Schmidt, Florian Kohfeldt ersetzte Luca Marseiler durch Marco Richter, der sämtliche Standards ausführte.
Auf Richters erste Ecke hin galt das vermeintliche erste Darmstädter Tor (8.) nach VAR-Überprüfung aber nicht, da Lidberg knapp im Abseits stand. Chancen zu Treffern gab es auf beiden Seiten, ehe Darmstadt den Düsseldorfern eine Lektion in Hinblick auf Effektivität erteilte.