Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mülheim zählt nach Stichwahl-Panne Stimmen neu aus

veröffentlicht

  • 0
Marc Buchholz hatte wohl schon zur Stichwahl mit einer klaren Entscheidung gerechnet: Er befindet sich in einem lang geplanten Urlaub und wird der Neuauszählung nicht beiwohnen. - © Helena Grebe/Stadt Mülheim an der Ruhr/dpa
Marc Buchholz hatte wohl schon zur Stichwahl mit einer klaren Entscheidung gerechnet: Er befindet sich in einem lang geplanten Urlaub und wird der Neuauszählung nicht beiwohnen. (© Helena Grebe/Stadt Mülheim an der Ruhr/dpa)

Nach der folgenreichen Panne bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Mülheim an der Ruhr werden an diesem Dienstag (ab 10 Uhr) alle Stimmen neu gezählt. Am frühen Abend will dann der Wahlausschuss das amtliche Endergebnis feststellen.

Nach der vorläufigen Korrektur des Ergebnisses wird nun damit gerechnet, dass der CDU-Bewerber und bisherige Oberbürgermeister Marc Buchholz mit einem Vorsprung von rund 100 Stimmen vor der SPD-Herausforderin Nadia Khalaf im Amt bestätigt wird. Aufgrund eines Zählfehlers war am Wahlabend zunächst Khalaf als Siegerin gefeiert worden - mit einem vermeintlichen Vorsprung von 70 Stimmen.

Nadia Khalaf galt als Siegerin, doch dann bemerkte die Stadt einen Auszählungsfehler. Damit Gewissheit herrscht, hatte der Wahlausschluss eine komplette Neuauszählung beschlossen. - © PR-Fotografie Köhring/SPD Mülheim/dpa
Nadia Khalaf galt als Siegerin, doch dann bemerkte die Stadt einen Auszählungsfehler. Damit Gewissheit herrscht, hatte der Wahlausschluss eine komplette Neuauszählung beschlossen. (© PR-Fotografie Köhring/SPD Mülheim/dpa)

Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Wahlergebnisses fiel im Wahlamt allerdings dann auf, dass in einem Briefwahlbezirk Stimmen bei beiden vertauscht worden waren. Der Wahlausschuss hatte daraufhin mehrheitlich eine Neuauszählung des Ergebnisses in allen 153 Stimmbezirken beschlossen, um für Klarheit und eine größtmögliche Akzeptanz zu sorgen.

Anders als Khalaf wird der CDU-Amtsinhaber der öffentlichen Neuauszählung nicht beiwohnen können: Nach Angaben einer Stadtsprecherin befindet er sich auf einer lange geplanten Urlaubsreise anlässlich seiner Silberhochzeit. Das Jubiläum war in den Wahlkampf gefallen, «die Reise hatte er seiner Frau versprochen», erklärte eine Stadtsprecherin.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.