Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Im Kampf um Talente: Bertelsmann kauft Online-Plattform Studyflix

Der Gütersloher Konzern übernimmt das Start-up aus Augsburg für rund 50 Millionen Euro und verspricht sich davon Erfolge in einer ganz bestimmten Zielgruppe.

Mareike Köstermeyer

  • 0
Spätestens seit der Corona-Pandemie wächst die Bedeutung von E-Learning-Plattformen. - © Pixabay (Symbolfoto)
Spätestens seit der Corona-Pandemie wächst die Bedeutung von E-Learning-Plattformen. (© Pixabay (Symbolfoto))

Gütersloh/Augsburg. Mehrere Tausend kostenlose Lernvideos, eine große Auswahl an Ausbildungsberufen und verschiedene Jobangebote: Das finden Schülerinnen und Schüler sowie Studierende auf der E-Learning- und Karriere-Plattform Studyflix. Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie wächst die Bedeutung digitaler Lernangebote. Mit der Übernahme von Studyflix für rund 50 Millionen Euro baut der Gütersloher Bertelsmann-Konzern jetzt sein Portfolio in dem Bereich aus.

Rund sechs Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer verzeichnet Studyflix jeden Monat. Das 2018 in Augsburg gegründete Start-up ist damit die größte E-Learning- und Karriere-Plattform für Schüler und Studierende im deutschsprachigen Raum. Zum Team der Gründer Reinhard Blech und Benedikt Bergner gehören mehr als 100 Beschäftigte. Etwa 1.000 Unternehmenskunden nutzen die Plattform, um für sich als Arbeitgeber zu werben und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.

Die Übernahme ist für Bertelsmann Investments, die Sparte, die für den Konzern in junge Unternehmen investiert, ein wichtiger Meilenstein beim Auf- und Ausbau des Zukunftsbereichs Bertelsmann Next. Laut Carsten Coesfeld, Geschäftsführer von Bertelsmann Investments, habe der Konzern mit der Akquisition von Studyflix besonders die Generation Z im Blick, also jene Generation, die zwischen 1997 und 2012 geboren ist und die aktuell auf den Arbeitsmarkt drängt. Coesfeld sieht im Personalmarketing vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und dem Kampf um Talente großes Potenzial und möchte das zu einer eigenen Sparte im Konzern machen.

Zur Zielgruppe der E-Learning-Plattformen für Schüler und Studierende gehören in Deutschland, Österreich und der Schweiz Coesfeld zufolge rund 15 Millionen junge Menschen. Zusammen mit den Plattformen Ausbildung.de, MeinPraktikum.de und Trainee.de, die bereits zum Bertelsmann-Konzern gehören, soll die Zahl der erreichten Nutzer auf rund 9 Millionen steigen. An der etablierten Marke Studyflix will Bertelsmann eigenen Angaben zufolge nach der Übernahme weiter festhalten. Die Gründer Blech und Bergner sollen ebenfalls an Bord bleiben, genauso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Start-ups.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.