Bedeutendster Physiker-Preis Physik-Nobelpreis: Grundlage für neue Ära der Quantentechnik Im Jahr der Quantenforschung gibt es für drei Wissenschaftler dieser Disziplin besondere Ehren: den Nobelpreis...
Nobelpreis zum Mitreden Tunneln gibt es nicht nur beim Fußball Sie verstehen beim heutigen Physik-Nobelpreis nur Bahnhof? Kein Problem: Hier sind fünf Fakten...
Start der Impfsaison Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten...
Bedeutendste Mediziner-Ehrung Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert...
Erdtrabant Supermond, Sternschnuppen - und Wolken am Abendhimmel Wenn der Mond sich der Erde nähert, erscheint er besonders groß. Jetzt ist es wieder so weit...
Trend beim Tabak WHO: Anteil der Raucher geht zurück - aber Vapen als Gefahr Jeder Fünfte raucht. Das ist deutlich weniger als noch vor zehn Jahren. Der Trend geht vor allem auf Erfolge...
Kuriose Fermentierung Wie Joghurt aus Ameisen entsteht – Nachahmen nicht empfohlen Ameisen, Milch und eine Prise Kulturgeschichte: Forscher entdecken, wie das ungewöhnliche Rezept aus Omas...
Nobelpreise Große Preise, große Namen - Die Nobelpreis-Saison beginnt In den kommenden Tagen blickt die Welt einmal mehr voller Spannung nach Stockholm und Oslo...
Schmackhafter Titelträger Igelstachelbart ist «Pilz des Jahres 2026» Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht.
Folgen der Klimakrise Flächenbrände verursachen weltweit immer immensere Schäden Wenn unter lodernden Flammen Wälder und Häuser verschwinden, kostet das - und im Zuge der Klimakrise steigen...