Lebensmittel Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetzt Weniger Werbung für Ungesundes: Vor allem Kinder sollen dadurch geschützt werden. Die britische Regierung...
Copernicus-Bericht Ozeane heizen sich weiter auf Die Meeresoberflächentemperaturen erreichten im vergangenen Jahr einen Höchstwert. Besonders stark macht sich...
Fleisch aus dem Labor Können Vegetarier bald in einen echten Burger beißen? Es soll wie echt schmecken, riechen und aussehen: Künstliches Fleisch aus Pflanzen wird zwar beliebter...
Nasa-Studie Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des...
Europäische Umweltagentur Europas Umwelt kränkelt - und das hat Folgen Europa gilt als Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. Dennoch hat der Kontinent seine eigenen Probleme...
Weltweite Abstimmung Flitzer mit Krone: Karearea ist Neuseelands Vogel des Jahres In einem weltweiten Wettstreit hat sich Neuseelands einziger Falke den Titel «Bird of the Year» geholt ...
James-Webb-Weltraumteleskop Brauner Zwerg: Polarlichter auf einem kuriosen Himmelskörper Der Braune Zwerg SIMP-0136 ist ein Himmelsobjekt zwischen Planet und Stern. Mit dem neuen Weltraumteleskop...
Gesundheit Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere...
Muschel-Invasion So schadet die Quagga-Muschel dem Bodensee Im Kampf gegen die Quagga-Muschel setzen Forscher auf schuppige Verbündete: Fische, die Muscheln fressen...
Lübecker Bucht Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner...