Bad Salzuflen. Es war ein Präzisionsschuss: Pünktlich mit dem Startsignal für den Bambinilauf begann es zu regnen. Doch die perforierte Wolke schloss sich schnell wieder, die paar Tropfen machten weder die Zuschauer noch die Kinder auf ihrer 750 Meter langen Strecke ernsthaft nass, und auch die Schüler ignorierten auf ihrem 1.500-Meter-Lauf die erhöhte Luftfeuchtigkeit.
Rund 2.800 Teilnehmer hatten sich für den im Anschluss stattfindenden AOK-Firmenlauf registriert. Zusammen mit den 250 Kindern war das eine Zahl, mit der AOK-Sprecher Christian Bombeck durchaus zufrieden war.
Auf dem Vorplatz der Konzerthalle herrschte buntes Durcheinander. Die Firmenteams waren dank ihrer einheitlichen T-Shirts gut auseinander zu halten, wobei Phoenix Contact die größte Gruppe gestellt haben dürfte.
Etliche der T-Shirts waren mit motivierenden Sprüchen bedruckt, wie „Auf der Überholspur", „Zack zack – nix Couch, fix laufen" oder: „Deine Schnürsenkel sind offen". Der Appell zu kreativer Kostümierung wurde wieder etwas stärker beachtet, so dass die Jury eine gute Auswahl hatte.
Keine sportliche Betätigung ohne richtiges Aufwärmen: Dafür kletterte Meinolf Krome, Trainer beim TBV Lemgo, aufs Vordach der Konzerthalle und brachte die Masse der Laufwilligen in Schwung.
Dass es nicht um sportliche Höchstleistungen geht, sondern ums Dabeisein, zeigte sich sehr schön an Teilnehmern aus Wohnheimen und Werkstätten der Lebenshilfe. Ein Schuss Humor fehlte auch nicht: Nach den Power Walkern, die zum Teil in erstaunlich hohem Tempo los marschierten, probierten es die Mitarbeiter des Evangelischen Altenzentrums am Schloss in Lemgo mit Gemütlichkeit: Sie schoben demonstrativ Rollatoren und Rollstühle vor sich her – und manchmal saß auch jemand drin. Dafür gabs Platz drei bei den Kostümen.
Als schnellstes Firmenteam in der Kategorie Laufen ging die Hochschule OWL durchs Ziel (Gesamtzeit: 1:27:01). Bei den Walking-Teams hatten „Die Gerinner" (TCOAG Deutschland GmbH) die Nase vorn (2:38:08). In der Einzelwertung Laufen siegte Mario Güths vor Benjamin Bastian und Marco Rath bei den Männern, bei den Frauen gewann Franziska Glandorf vor Bärbel Büschemann und Anika Bollhorst. Bei den Walkern lagen Bernd Schwabedissen, Thomas Krönert und Tim Sturhahn vorn, bei den Walkerinnen Ute Faix, Effi Becker und Heike Beckmann. Die beste Verkleidung hatten die Frauen der Hebammenpraxis Bad Salzuflen, die als Störche liefen. Platz zwei holten „Die Zahnfeen" von der Praxis Dürholt. Alle Ergebnisse gibt es auf www.firmenlauf-lippe.de.