Bad Salzuflen-Schötmar. Die grün-weißen Wimpel sind gespannt, der Countdown läuft: Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Dann lädt die Schützengesellschaft Schötmar von 1732 von Freitag bis Montag, 23. bis 26. Juni, zum Schützenfest.
Besonderer Höhepunkt: Nach zwei Jahren ohne Schützenoberhaupt hat Schötmar nun wieder einen König. Am Samstag wird Bernd Sommerfeld, „Spieß" der Kilianskompanie, offiziell inthronisiert. „Er ist ein Kamerad, der sich seit vielen Jahren in unserer Gesellschaft engagiert", erklärt Vorsitzender Uwe Deppe stolz.
Nach dem Debakel vor zwei Jahren, als kein König den Thron besteigen wollte, will die Schützengesellschaft weiter umdenken und sich erneuern. Dazu wird in diesem Jahr nicht nur auf Altbewährtes gesetzt: Gleichzeitig wurde der Kontakt unter anderem zum Bürgerverein, zur Tanzschule Roemkens und zu hiesigen Sportvereinen, Kitas und Schulen gesucht.
Der Startschuss für das Schützenfest fällt am Freitag um 18.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Kilianskirche. Die musikalische Untermalung übernimmt das Musikkorps Schwaney der Bundesschützengarde. Nach dem anschließenden Besuch der Stadtwerke wird ab 21.30 Uhr zum großen Zapfenstreich in den Schlosspark geladen. Und das vor besonderer Kulisse: Mit Hilfe einer Lightshow wird das Schloss illuminiert.
Parallel dazu veranstaltet die Tanzschule Roemkens ab 20 Uhr im Festzelt in der Königsmasch am Schützenplatz eine Live-Tanz-Party. Auch eine Kunstrad-Show des RSV Knetterheide ist geplant. Live-Musik spielt die Partyband „Lipperland Express". Der erste Tag endet dort mit einem großen Feuerwerk gegen 22.30 Uhr.
Mit einer Aufwartung an der Sparkasse startet der Schützenfestsamstag um 14 Uhr. Gegen 15 Uhr beginnt der Festakt im Schlosspark: Dann werden die neuen Majestäten und ihr Hofstaat inthronisiert. Und auch das Geheimnis um das diesjährige Gastgeschenk der Schützen aus der Altstadt, die sich in diesem Jahr an allen vier Tagen am Schötmaraner Fest beteiligen, wird gelüftet.
Zur Königspolonaise laden die Schützen auf 18.30 Uhr auf den Festplatz. Im Anschluss bringen der „Lipperland Express" sowie das Popduo „WIR" Stimmung im Zelt. Die Zuschauer dürfen sich darüber hinaus auf eine Lightshow im Festzelt freuen. Nebenbei: Der Eintritt ist frei.
Zum Ausruhen bleibt den Schützen an diesem Wochenende kaum Zeit: Am Sonntag wird sich um 14 Uhr an der Volksbank versammelt. Von dort aus geht es zum Festakt in den Schlosspark, wo gegen 14.30 Uhr der neue Kronprinz proklamiert wird.
Ab 16 Uhr lädt der Bürgerverein zum Kaffeetrinken. Parallel dazu findet das Jugendpreisschießen sowie das Adlerschießen statt. Zusätzlich veranstaltet die Tanzschule Roemkens eine Kinder-Tanzshow. Währenddessen können sich die kleinen Gäste vom Deutschen Kinderschutzbund schminken lassen oder mit Riesenpfeilen werfen.
Gegen 18 Uhr werden die neuen Jugendmajestäten proklamiert und die Gewinner der Schießwettbewerbe bekannt gegeben. Die Königspolonaise startet um 18.30 Uhr – im Anschluss verspricht der „Lipperland Express" erneut Partystimmung.
Zu guter Letzt lassen die Schötmaraner ihr Schützenfest mit einem Katerfrühstück am Montag ausklingen.