Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mitstreiter fürs Charles-Dickens-Festival in Blomberg gesucht

Jeder kann bei der Veranstaltung am 12. und 13. Dezember mitmachen

Patrick Bockwinkel

  • 2
Verkleidung: Jens Spicher (links) und Martin Vieth zeigen einige Kostüme für das Charles-Dickens-Festival. - © Patrick Bockwinkel
Verkleidung: Jens Spicher (links) und Martin Vieth zeigen einige Kostüme für das Charles-Dickens-Festival. (© Patrick Bockwinkel)

Blomberg. Wenn sich Jens Spicher auf seinem Laptop ein Video vom Charles-Dickens-Festival im holländischen Deventer anschaut, dann fangen seine Augen sofort an zu leuchten. Verschiedene Gruppen und Menschen in historischen Gewändern aus dem 19. Jahrhundert sind in dem Filmchen zu sehen. Mit Musik, Liedern, Vorführungen und Aktionen begeistern sie die 150.000 Besucher, die jährlich zum Dickens-Fest nach Deventer strömen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Information
Kontakt

Die Organisatoren des Charles-Dickens-Festivals sind mit einer eigenen Geschäftsstelle an der Neuen Torstraße 25 (ehemals Blomberg Marketing) vertreten. Dort sind zahlreiche Kostüme zu bewundern. Geöffnet ist dienstags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 18 Uhr. Weitere Termine können telefonisch abgesprochen werden. Wer beim Dickens-Festival mitmachen möchte, kann in der Geschäftsstelle vorbeikommen oder sich unter Tel. 05235-5028348 melden.

"Das ist unser großes Vorbild. Solch eine Atmosphäre wollen wir auch in Blomberg schaffen", schwärmen Spicher und sein Mitstreiter Martin Vieth. Natürlich rechnen sie nicht damit, dass zum ersten Charles-Dickens-Festival in Blomberg, das am 12. und 13. Dezember in einem Teil der Altstadt stattfindet, gleich so viele Besucher wie nach Deventer kommen. Doch schon jetzt sei die Resonanz riesig. "Uns liegen Meldungen von zahlreichen Gruppen vor, die zum Dickens-Festival kommen werden. Die nehmen teils weite Anreisen auf sich", erzählt Spicher. Was Parkplätze, Infomaterial und Flyer angehe, hätten sich die Organisatoren in Kooperation mit der Stadt und Blomberg Marketing schon früh Gedanken um die Logistik hinter der Großveranstaltung gemacht.

Diese findet dank der Aktionsgemeinschaft Blomberger Land am dritten Adventwochenende statt. Ein Bereich der Altstadt wird sich an beiden Tagen in das England des 19. Jahrhunderts verwandeln. Ähnlich wie in Deventer, wo seit 25 Jahren ein Charles-Dickens-Fest gefeiert wird, werden auch in Blomberg Menschen in historischen Kostümen die Zeit von Charles Dickens und dessen Figuren nachstellen. "Überall wird es etwas zu entdecken geben", verspricht Spicher: "Die Altstadt mit den Fachwerkhäusern ist die perfekte Kulisse für einen etwas anderen Weihnachtsmarkt, wo nicht Bude an Bude stehen wird", sagt Spicher.

Die Leerstände in der City würden genau so mit in die Aktionen einbezogen wie die Geschäftsleute - sonntags sind die Geschäfte ebenfalls geöffnet - und die Anwohner. Gruppen, Sänger und Chöre werden die Gassen mit Musik erfüllen. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf historische Marktstände und eine atmosphärisch beleuchtete Altstadt freuen.

Gestaltet wird das Dickens-Festival von Gruppen und Einzelpersonen. "Jeder, der Lust hat, sich irgendwie zu beteiligen, kann mitmachen und sich mit Ideen einbringen", sagt Spicher. Er und seine Mitstreiter würden dabei helfen, die Ideen umzusetzen oder Kostüme zu vermitteln. "Wir haben bereits einen großen Fundus zusammen oder Schnittmuster parat", sagt Martin Vieth.

Weitere Informationen zum Dickens-Festival gibt's unter www.blombergerland.de im Internet oder www.bit.ly/Blombergerland auf Facebook.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo