Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Weserfähre pendelt wieder zwischen Varenholz und Veltheim

Werner Hoppe

  • 0
Am Start-Wochenende hatte Fährmann Martin Deppe relativ wenig zu tun, es einfach noch zu kühl. Aber spätestens am Himmelfahrtstag zum Fährfest des Heimatvereins Veltheim dürften mehr Wanderer und Radwanderer zu befördern sein. - © Werner Hoppe
Am Start-Wochenende hatte Fährmann Martin Deppe relativ wenig zu tun, es einfach noch zu kühl. Aber spätestens am Himmelfahrtstag zum Fährfest des Heimatvereins Veltheim dürften mehr Wanderer und Radwanderer zu befördern sein. (© Werner Hoppe)

Kalletal-Varenholz/Porta Westfalica-Veltheim. Der genaue Zeitpunkt war in diesem Jahr nicht vorauszubestimmen. Eigentlich startet der Betrieb der kleinen Personenfähre zwischen Varenholz und Veltheim Anfang April. Dieses Mal war’s später – aber jetzt ist die Fähre in Betrieb.

Der Saisonstart war verschoben worden, weil das Fährboot noch in einer Mindener Werft eine Bodenverstärkung erhalten sollte (die LZ berichtete). Darum war der genaue Termin für die Wasserung nicht abzusehen – und deshalb gab’s auch keine Grillparty, zu der traditionell der Heimat- und Verkehrsverein Varenholz-Stemmen an die Schutzhütte einlädt.

Die Fähre kam letztendlich doch etwas früher zurück als erwartet – und ging eher stillschweigend und unbemerkt von der Öffentlichkeit wieder auf die Weser. Fährmann Alfred Huck empfing die Passagiere. Auch Martin Deppe absolvierte seinen ersten Törn zwischen Veltheim und Varenholz bereits.

Für beide ist die Arbeit wesentlich leichter geworden, denn mit einer neuen Stahlblechrampe lassen sich vor allem die schweren Elektroräder ohne größere Anstrengung verladen. Als Ersatz für die Grillparty kann das Fährfest des Heimatvereins Veltheim am Himmelfahrts-Donnerstag, 5. Mai, ab 11 Uhr gelten.

Die Fähre verkehrt bis Ende Oktober an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 18 Uhr. Gruppen ab zehn Personen, die wochentags übergesetzt werden möchten, können sich bei der Gemeinde Kalletal, Tel. 05262-791280, anmelden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.