Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mehr Stände als im Vorjahr locken zum Diestelbrucher Weihnachtsmarkt

veröffentlicht

  • 0
Das Organisationskomitee freut sich auf ein weihnachtliches Wochenende: Dieter Romberg, Wolfgang Richter, Bernd Steinhagel, Gerhard Hansmeier und Olaf Kluge (von links). - © Schaller
Das Organisationskomitee freut sich auf ein weihnachtliches Wochenende: Dieter Romberg, Wolfgang Richter, Bernd Steinhagel, Gerhard Hansmeier und Olaf Kluge (von links). (© Schaller)

Detmold-Diestelbruch. Der Verein für Heimat, Kultur und Zukunft „Unser Diestelbruch“ lädt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr nun zum zweiten „Diestelbrucher Weihnachtsmarkt im Park“. Von Samstag, 28., bis Sonntag, 29. November, verwandelt sich die kleine Parkanlage rund um den „Treffpunkt“ an der Leistruper-Wald-Straße jeweils ab 14 Uhr in ein beschauliches Weihnachts-Wunderland.

„Diesmal haben wir 18 Stände und damit weit mehr als noch im Vorjahr“, erzählt der Chef des Organisationsteams, Bernd Steinhagel. Es werden unter anderem Selbstgebasteltes, Accessoires oder Dekoartikel angeboten. Seit einem Jahr tüftelt das Komitee am diesjährigen Ablauf. Die Bühne sei in diesem Jahr wesentlich besser ausgestattet, und auch der neue Feuerkorb in der Mitte des Marktes sei ein Hingucker, erzählt Steinhagel sichtlich stolz. Ohne die vielen Helfer wäre das alles natürlich nicht möglich, fügt er hinzu und betont, wie wichtig der Zusammenhalt untereinander im gesamten Team sei.

Für die musikalische Untermalung sorgen in diesem Jahr unter anderem die Musikgruppe mit Daniel Wahren am Samstag und der Gospelchor des städtischen Gymnasiums Barntrup am Sonntag. Verschiedene Bläserensembles und Chöre aus der gesamten Region sind zudem vertreten. Die Atmosphäre im eher kleinen Rahmen sei einfach gemütlich, meint Dieter Romberg, der für den Aufbau verantwortlich ist.

Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten. Am Samstag treffen die Kinder nach dem Laternenumzug ab 16.30 Uhr den Nikolaus, der ihnen kleine Geschenke überreicht. Am Sonntag liest Jürgen Friedrich den Kleinen ab 16 Uhr Weihnachtsgeschichten vor. Derweilen ist für das leibliche Wohl von Groß und Klein mit Glühwein, Lebkuchen und herzhaften Kleinigkeiten gesorgt.

Highlight ist in diesem Jahr die Weihnachtstombola, bei deren Auslosung am Sonntagabend neben Präsentkörben und Einkaufsgutscheinen unter anderem ein Rundflug über Lippe gewonnen werden kann.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo