Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Taktik geändert: Züge bleiben bei Sturm öfter in Bahnhöfen

veröffentlicht

Stillstand in Essen - © Foto: Helge Toben
Stillstand in Essen: Sturmtief «Friederike» bremst die Bahn in mehreren Bundesländern aus. (© Foto: Helge Toben)

Berlin - Ein jähes Ende der Zugfahrt auf offener Strecke, Evakuierungen, Hunderte Fahrgäste auf Notbrücken: Das will die Bahn vermeiden. Deshalb ist sie bei Unwettern dazu übergegangen, den Zugverkehr schneller einzustellen als früher.

«Bei schwieriger Witterungslage sollen die Züge nicht auf der Strecke stehen bleiben», sagte ein Bahnsprecher zur Erklärung. Vorsorglich bleiben die Züge deshalb in den Bahnhöfen. «Dort kann man die Fahrgäste besser betreuen. Es erleichtert nach dem Unwetter auch die Wiederaufnahme des Betriebs und die Werkstattfahrten zur Wartung.»

Links zum Thema

Diese Praxis verfolge die Bahn seit zwei bis drei Jahren. «Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht.» Aus Sicht des Unternehmens haben die Fahrgäste für das Vorgehen Verständnis.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.