Evelyn Julians
Als ich den obigen Kommentar geschrieben habe, war es ein ganz anderer Artikel. Es stand auch kein Journalistenname darüber, sondern "veröffentlicht". Danach habe ich den gleichen Artikel auf der Seite der Tagesschau gesehen, in Auszügen jedenfalls.

Das ist ein seltsames Gefühl, wenn man etwas kommentiert, das dann danach geändert wird. Abgesehen davon führt es meinen Kommentar ad absurdum. Aber gut, dieser Ton scheint mehr das auszudrücken, was es sollte: "Freundschaft zwischen Ländern" und nicht "kriegerisches Zusammenrotten gegen andere"...
Werner Hörmann
Die Reform ist darauf ausgerichtet neue und regionale Stimmen die von der Mehrheitslinie abweichen mundtot zu machen. Allgemein nennt man das Diktatur der Mehrheit oder auch Mob-rule.
Z.B. eine lippische Partei, die die Interessen unseres Heimatlandes vertritt, wird damit von vorneherein von der öffentlichen Diskussion ausgeschlossen. Der demokratische Entscheidungsprozess wird mehr und mehr vom Bürger auf entfernt lebende anonyme Bürokraten und parteihörige Politiker übertragen. Das fing schon mit der unseligen Gemeindereform an und wenn das so weitergeht, wird Deutschland in einer globalen Ordnung unter der 5% Hürde bleiben. Wie gesagt, Deutschland schafft sich ab, wie Lippe schon zuvor.
Gottfried Staubach
Außer dem schon seit Jahren existierenden Förderprogramm "Jung kauft Alt" tut die Stadt Blomberg bisher nichts, um den existierenden Leerstand besonders in der Altstadt systematisch zu erfassen und ein Konzept für die Sanierung und den Weiterverkauf dieser Immobilien zu entwickeln.
Gottfried Staubach
Hinweis: Detlef Wehrmann ist nicht nur Mitarbeiter des Bauamts, sondern dessen neuer Leiter.
Hans Joachim Jancker
Das Problem ist unser Mischwahlsystem aus Mehrheits-und Verhältniswahl. Man sollte sich für eins von beiden entscheiden. Ich wäre für das Verhältniswahlsystem, weil es die Mehrheitsverhältnisse im Land genau abbildet. Beim Mehrheitswahlsystem würde beispielsweise in Bayern die CSU mit 40 % der Stimmen alle Mandate erhalten, die anderen Parteien mit 60 % kämen auf 0 Mandate.
Evelyn Julians
Die Rede des Königs befasste sich in erster Linie und ganz zentral und hauptsächlich und am meisten und voller Herzlichkeit mit den kulturellen und wirtschaftlichen Begegnungen zwischen den Ländern.

König Charles hat nicht, wie hier suggeriert werden soll, die militärische Kooperation besonders betont, sondern das nur ganz kurz eingangs erwähnt bzw. obligatorisch abgehakt, wie es ihm in seiner Position leider auferlegt ist.
Evelyn Julians
Welcome to Germany, King Charles! Please keep helping to save harmony and peace and nature.

@Die Linke: Könnte er einer von den "Guten" sein, die bereit sind, ihren angeborenen "goldenen Löffel" zum Wohle aller zu verwenden? Ich weiß es nicht... Er hat die furchtbare Kolonialherrschaft seiner Vorfahren ja nicht verursacht.

Mir ist er jedenfalls lieber als die lechzenden Goldnasen der internationalen modernen Waffenindustrie, die für ihren Profit alles aufs "Spiel" setzen, indem sie mithilfe ihrer zusammengerafften Macht- und Gewaltkeule die "Notwendigkeit" des Wachstums ihrer stets Leid und Tod bringenden Sparte in die Köpfe von Politikern und die Suchmaschinen von Medien ein"pflanzen".

Der Militärsektor verursacht die größten Umweltschweinereien überhaupt, und Menschenleben und -glück zählen nichts, solange nur die Aktien steigen... That is truly despicable!!
Walter Topp
Viele Projekte zeigen, dass durch die unmittelbare Bürgerbeteiligung die Akzeptanz der Projekte in der Region deutlich verbessert wird. Das erwirtschaftete Geld bleibt in der Region und fließt nicht an anonyme Unternehmen "in der Ferne".
Auch die finanzielle Entlastung der Stadtwerke bei den starken Schwankungen der Baukosten und wachsenden Zinsen dürfte von Interesse aller Lemgoer sein.
Ravel-Lukas Geck
der link für brokhausen ist falsch
Karl-Jürgen Rügge
Alles was über elektronische Medien rein kommt, sei es SMS, WhatsApp, Signal, Facebook, TikTok, eMail und vieles mehr ist absolut unwichtig und nie rechtlich relevant und kann einfach gelöscht werden. Vor allem darf man dort nie Links anklicken!!
Medienkompetenz ist in Deutschland nahe Null. Wie so vieles andere mittlerweile auch.
Gottfried Staubach
Nach dem altbekannten lippischen Spruch heißt es auf lippisch Platt: "Blomberg de Bloeme" und NICHT "Blomberg de Nelke". Und die Blume steckt ja auch buchstäblich im Namen der Stadt drin.

Blomberg könnte sich also - gemäß seinem Namen - problemlos mit allen möglichen Blumen schmücken, ohne sich ausgerechnet auf die anspruchsvolle und undankbare Nelke beschränken zu müssen, die im Stadtbild so gut wie keine Rolle spielt. Daran werden auch ein paar Stelen nichts ändern ...
Evelyn Julians
«Wir alle sind dafür die Langzeit-Probanden.» ??
Walter Topp
Ich sehe keinen Grund, gegen das Ordnungsamt zu bashen. Das Amt hat am Samstag Kontrollen durchgeführt und dabei festgestellt, dass bei der "Genusswelt" alles OK war.
Alles andere ist die persönliche Sicht der Anwesenden und kann von Außenstehenden nicht beurteilt werden.
Die Prüfung von ggf. erforderlichen Konzessionen und Genehmigungen ist Aufgabe des Ordnungsamtes. In anderen Fällen wird gejammert, dass das Ordnungsmat nicht genug prüft....
Reinhard Geerlings
Die Stadt Blomberg, sollte sich lieber um den Zustand einiger leeren Häuser im Stadtkern kümmern.
Birgit Wiese
Das las sich in der Ausgabe vom 27.03.2023 (Seite 13) aber noch ganz anders.

Wenig überzeugend finde ich die Aussage, das Ordnungsamt habe am Samstagmorgen in der Presse gelesen, dass Herr Begemann teilnimmt. Ein Artikel, aus dem klar hervorgeht, wer an der Veranstaltung teilnimmt, ist online bereits am Montag (20.03.2023) und am Dienstag (21.03.2023) in der Printversion der LZ erschienen. Und das Ordnungsamt will erst am Samstagmorgen Kenntnis erlangt haben? Vielleicht ist der Eindruck von Herrn Begemann nicht ganz unbegründet.
Norbert Gwiasda
Was würden Wir denn bloß ohne das Ordnungsamt machen???
Danke daß Ihr immer da seid wenn man euch ....t braucht!
Katharina Heyer
Ich bringe jeden Tag meine Tochter in die Kita und muss sehr oft feststellen das dort die 30 kmh nicht eingehalten werden , teilerizwird sehr nah aufgefahren oder man bekommt den Vogel gezeigt ! Ganz traurig finde ich das !
Niels Schröder
Und wo ist das Aushängeschild im Sport aus Lippe?
Evelyn Julians
Idee: Jeden 25./26. des Monats kleine Tüten mit jeweils einem belegten Brötchen, einer Flasche Bier, 5 Euro, einem Gedicht und einer Hilfs-Telefonnummer an den Zaun hängen (Mülleimer nicht vergessen), und gelegentlich einen Streetworker vorbeischauen lassen... ?
Heinz Walter
Was genau sind denn "Stuhlveränderungen"? Welche können auftreten und auf was habe ich da zu achten? Sind die dauerhaft oder auch nur kurzzeitig? In allgemeiner Form und für alle verträglich hätte man das schon noch etwas näher erläutern sollen. Denn ich denke mal, nicht jede (evtl. kurzzeitige) "Stuhlveränderung", die im Alltag mal auftritt, muss mit Darmkrebs zu tun haben.