Detmold. Vielen sind sie noch in lebhafter Erinnerung: Die fünf jungen Musiker des Schlagzeugensembles, das beim Abschlusskonzert der jüngsten Detmolder Sommerakademie mit Auszügen aus Bernsteins West-Side-Story das Publikum in seinen Bann zog. Nun kehrt das Ensemble, das aus Milea Henning, Dominik Lenhart, Franz Diekmann, Jonathan Hartwig und Tim Waizenegger besteht, für ein Livestream-Konzert an die Hochschule für Musik Detmold zurück. Dieses soll am Samstag, 5. Februar, um 19.30 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Hochschule live übertragen werden. Auf dem Programm steht erneut das Arrangement der West-Side-Story sowie eine Version der Star-Wars-Suite von John Williams zusammen mit Studierenden der Schlagzeugklasse. Erklingen wird außerdem das „Concerto for Violin and Percussion Orchestra" des Komponisten Lou Harrison zusammen mit der Geigerin Marie-Joselle Hendel, die ebenso Teilnehmerin der letzten Detmolder Sommerakademie war. „Die Hochschule für Musik Detmold gibt mit dem Livestream-Konzert dem musikalischen Nachwuchs der Hochschule eine Plattform", heißt es in einer Pressemitteilung der Lehranstalt. Die Detmolder Sommerakademie und das Detmolder Jungstudierenden-Institut werden durch weitere Angebote flankiert: Im Oktober vergangenen Jahres ermöglichte das Blechbläserkollegium um Horn-Professor Norbert Stertz unter der Bezeichnung „Initiative Junge Blechbläser" (JBB OWL) mit einem Workshop-Wochenende den Anfang eines weiteren Angebots im Bereich der Nachwuchsarbeit. Diese Idee wurde nun vom Detmolder Jungstudierenden-Institut aufgenommen: Vom 5. bis 6. Februar findet dazu ein Workshop in Kooperation mit der Schlagzeugklasse der Hochschule statt, zu dem sich 40 Musikschüler aus der Region angemeldet haben.