Detmold. Mit dem Auftritt der mexikanischen Formation „La Flota y El Son“ setzt der „Klangkosmos Weltmusik NRW“ seine internationale Konzertreihe fort.
Am Freitag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) verwandeln die Musikerinnen und Musiker den Hangar 21 laut Pressemitteilung der Stadt Detmold in einen Ort voller Lebensfreude, Rhythmus und kultureller Vielfalt.
Traditionelle Son-Jarocho-Formation
„La Flota y El Son“ ist eine traditionelle Son-Jarocho-Formation der Familie Vega, die seit Generationen den „Veracruz-Sound“ pflegt und weiterträgt. Diese Musikrichtung aus dem mexikanischen Bundesstaat Veracruz an der Golfküste ist ein Klangmosaik aus indigenen Melodien, spanischer Barockmusik und afrikanischen Einflüssen, die über die Karibik nach Mexiko gelangten. Entstanden ist daraus ein lebendiger Stil, der bis heute auf den Fiestas in Südveracruz gespielt und getanzt wird.
Typisch für den Son Jarocho sind humorvolle, oft augenzwinkernde Verse über Liebe, Natur, Seeleute oder das Leben auf dem Land – spontan improvisiert und mitreißend vorgetragen. Begleitet werden die Gesänge von typischen Saiteninstrumenten wie Jarana, Requinto und Leona, ergänzt durch rhythmischen Tanz (Zapateado) und Percussion.
„Mit beeindruckender Spielfreude und kultureller Tiefe gelingt es der Familie Vega, die alte Musiktradition zu bewahren und zugleich modern zu interpretieren“, heißt es in der Einladung.
Tickets gibt es für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) online unter kulturteam.reservix.de oder bei der Tourist-Information Detmold, Tel. (05231) 977-328.