Preisgekrönter Pianist spielt ein Konzert in Bad Salzuflen

veröffentlicht

  • 0
Der aus Lemgo stammende Pianist Matthias Alteheld kommt nach Bad Salzuflen. - © Kirchengemeinde Bergkirchen
Der aus Lemgo stammende Pianist Matthias Alteheld kommt nach Bad Salzuflen. (© Kirchengemeinde Bergkirchen)

Bad Salzuflen-Bergkirchen. Ein weihnachtliches Konzert bei Kerzenschein: Der aus Lemgo stammende Freiburger Professor Matthias Alteheld gibt ein Konzert. Am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr gastiert der gebürtige Lipper in der Kirche zu Bergkirchen.

Für Matthias Alteheld, der zunächst Klavier an der Hochschule für Musik in Detmold studierte und sich anschließend an der Musikhochschule Karlsruhe auf das Fach Liedgestaltung spezialisierte, sind die Auftritte in seiner lippischen Heimat immer etwas Besonderes. Das Konzert wird mit Johann Sebastian Bachs „Italienischem Konzert“ eröffnet. Ursprünglich für zwei manualiges Cembalo komponiert, hat es sich seit Jahren ebenfalls im pianistischen Repertoire etabliert und vermittelt durch seinen Bezug auf den Barockstil Italiens eine besondere Spiel-, Hör- und Lebensfreude.

Rückblick auf die Weihnachtszeit

Es folgen einige Walzer aus Franz Schuberts Sammlung „Valses Sentimentales“, Miniaturen Schubertscher Empfindungen, bevor dann ein musikalischer Rückblick auf die Weihnachtszeit folgen wird, in dessen Zentrum Wolfgang Amadeus Mozarts Klaviervariationen „Ah, vous dirai-je Maman“, auch bekannt als „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, stehen werden. Abgerundet wird der weihnachtliche Teil mit einigen kleinen Stücken aus Robert Schumanns „Album für die Jugend“.

Den Abschluss des Klavierrezitals bildet ein Werk des norwegischen Komponisten Edvard Grieg: „Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil“. Wie in den vergangenen Jahren auch wird Matthias Alteheld das Konzertprogramm mit interessanten Informationen und Einblicken zu den einzelnen Werken moderieren.

Ein preisgekrönter Pianist

Alteheld, der als vielseitiger Pianist bekannt ist und regelmäßig Konzerte und Liederabende mit breitem Repertoire spielt sowie mit unterschiedlichen Gesangspartnern auftritt, ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. So konnte er unter anderem beim „Paula Salomon-Lindberg Wettbewerb“ sowie beim Deutschen Musikwettbewerb in Berlin Preise erringen und auf sich aufmerksam machen.

Die Eintrittskarten ab 10 Euro können unter der E-Mail-Adresse karten@bergkirchen.net bestellt werden oder an der Tageskasse ab 14 Uhr bezogen werden. Weitere Informationen unter www.bergkirchen.net.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare