Detmold. "Der Ochse auf dem Dach" – so lautet der deutsche Titel des Familienkonzertes, mit dem die Hochschule für Musik Detmold am Sonntag, 15. Januar, um 15.30 Uhr die Reihe der Familienkonzerte fortsetzt. Im Mittelpunkt steht das Werk von Darius Milhaud, das auf Französisch "Le buf sur le toit" heißt. In diesem verarbeitet der Komponist brasilianische Melodien, die vom Hochschulorchester unter der Leitung des Dirigierstudenten Youngtae Park in Szene gesetzt werden. Durch die Moderation von Claudia Runde und Susanne Zeh-Voß wird die Musik dem Publikum zusätzlich durch eine Geschichte vermittelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Familienkonzerte haben an der Detmolder Musikhochschule Tradition. Studenten des Fachbereiches Musikvermittlung entwickeln hierfür besondere Konzertformate, um Kindern und Eltern gleichermaßen ausgewählte Werke der klassischen Orchesterliteratur näherzubringen. Die Mitglieder des Hochschulorchesters erleben dabei, wie sie über ihr Instrument hinaus aktiv mit dem Publikum in Kontakt treten können. Die Konzeption dieses Familienkonzertes entstand in Zusammenarbeit von Claudia Runde, Dozentin für Musikvermittlung, und Susanne Zeh-Voß, Studentin im Masterstudiengang Musikvermittlung/Musikmanagement. Als Moderatorinnen nehmen beide auf der Bühne die besonderen musikalischen Elemente der Komposition "Le buf sur le toit" in den Fokus. Die künstlerische Betreuung des Projektes liegt in den Händen von Claudia Runde und Professor Florian Ludwig. Eintrittskarten für das Familienkonzert sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im Haus der Musik sowie an der Matineekasse im Konzerthaus erhältlich.