Rita Süssmuth ist Schirmherrin für Schauspiel „Arthur Aronymus und seine Väter“ am Landestheater

veröffentlicht

  • 0
Übernimmt Schirmherrschaft: Professorin Dr. Rita Süssmuth. - © Bundestag.de
Übernimmt Schirmherrschaft: Professorin Dr. Rita Süssmuth. (© Bundestag.de)

Detmold. Das Landestheater Detmold freut sich, dass die ehemalige Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth Schirmherrin für die Produktion „Arthur Aronymus und seine Väter“ von Else-Lasker Schüler sein wird.

Das bislang erst drei Mal an professionellen Bühnen aufgeführte Schauspiel feiere am Freitag, 10. März, Premiere, teilt das Landestheater mit. Der 1932 erschienene Text über Antisemitismus spielt im Westfalen des 19. Jahrhunderts und zählt laut Regisseur Gerhard Hess zu den besten deutschsprachigen Stücken zu diesem Thema. Hess hat eine Fassung für acht Spieler geschaffen, die nun erstmals in Detmold zu sehen sein wird.

„Wir sind sehr dankbar für diese Ehre“, so Intendant Georg Heckel zur Zusage von Rita Süssmuth. „Else Lasker-Schülers hochpoetischer Text über Toleranz und Akzeptanz führt uns mit seinem versöhnlichen Ende vor, wie ein harmonisches Zusammenleben der Religionen und Ansichten aussehen kann und hat uns auch heute – mehr als 90 Jahre nach seiner Veröffentlichung – ungemein viel zu sagen. Wir sind froh darüber und freuen uns darauf, diesen so selten gespielten Text einem größeren Publikum zugänglich machen zu können.“ Prof. Dr. Rita Süssmuth stammt - wie die Dichterin Else Lasker-Schüler - aus Wuppertal und ist eines der langjährigsten Mitglieder der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft, erklärt deren Vorsitzender Hajo Jahn, der die Schirmherrschaft vermittelt hat. „Der Versöhnungsgedanke des Stücks ist Prof. Dr. Süssmuth ein Anliegen. Sie wünscht der Produktion alles Gute und viel Erfolg."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare