Im Lemgoer Haus Eichenmüller werden 3-D-Zeichnungen zu Objekten

Sven Koch

  • 0
Barbara Schmitz-Becker zeigt einige ihrer Arbeiten, die auch mit 3D-Stiften entstehen. Das Eichenmüllerhaus hat sie zu neuen Werken inspiriert. - © Stadt Lemgo
Barbara Schmitz-Becker zeigt einige ihrer Arbeiten, die auch mit 3D-Stiften entstehen. Das Eichenmüllerhaus hat sie zu neuen Werken inspiriert. (© Stadt Lemgo)

Barbara Schmitz-Becker eröffnet ihre Ausstellung am Sonntag. "Seltene Gewächse" lautet der Titel. Es geht ihr um eine ästhetischen Sprache mit ungewöhnlichen Materialien - und um Flechten, Moose und Pilze.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.