1 Fundstücke Wie das Hermannsdenkmal von den Nationalsozialisten für den Wahlkampf vereinnahmt wurde LZ-Serie „Fundstücke“: Ein Anstecker zeigt, wie NS-Propaganda schon 1933 wirkte – und warum rechte Gruppen bis heute daran anknüpfen.
Politik So erklärt Lippes MdB Jürgen Berghahn (SPD), warum er auf seine Kandidatur 2025 verzichtet 1 Vor vier Jahren hatten die Lipper ihn mit einem Direktmandat für die SPD nach Berlin in den Bundestag...
Nach Landtagswahlen Nicht nur im Osten: AfD gewinnt auch in NRW an Bedeutung 1 Die Partei blickt auch im Westen auf wachsende Zustimmungswerte. Mit gezielten Provokationen sorgt sie...
Wegen Wahlkampf-Rede Paderborner Bürgermeister hält an Strafantrag gegen AfD-Politiker Björn Höcke fest 12 Irrtümlich hat der AfD-Politiker dem Paderborner Bürgermeister kriminelle Machenschaften unterstellt...
NRW-Check Die Sorge vor der AfD wächst – und was die Menschen in NRW noch umtreibt 3 5 Im Westen ist die Partei nicht ansatzweise so stark wie im Osten. Dennoch beschäftigt sie die Menschen...
Neue Umfrage Welches Thema die Menschen in NRW aktuell als größtes Problem wahrnehmen Eine neue Meinungserhebung zeigt, dass sich die Problem-Benennung im Land in einem Jahr deutlich verändert hat...