Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Christl und Siegfried Etrich feiern in Augustdorf Goldene Hochzeit

veröffentlicht

  • 0
Feiern Goldene Hochzeit: Siegfried und Christl Etrich. - © Christine Etrich
Feiern Goldene Hochzeit: Siegfried und Christl Etrich. (© Christine Etrich)

Augustdorf. „Der rote Manta und meine Frau darin mit blonden Haaren“ – Siegfried Etrich kommt in Schwärmen, wenn er über seine Christl redet. Christl und Siegfried Etrich aus Augustdorf feierten am Wochenende Goldene Hochzeit. Die Friseurmeisterin und der Textiltechniker haben sich bei der Verlobung von Freunden kennen gelernt.

Schon etwas mehr als ein Jahr später wurde im Traditionslokal im Heidekrug in Augustdorf ein zünftiger Polterabend gefeiert. Die Rethlager Quellen sind daran nicht ganz unbeteiligt. Denn dort fand das erste Rendezvous statt. „Ein wunderbarer Ort, um sich tief in die Augen zu schauen“, erinnern sich die beiden.

Die dreijährige Tochter Stefanie war mit der Hochzeit ihrer Mama mit Siegfried mehr als einverstanden – es hatten sich ein Herz und eine Seele gefunden, erzählt Christl.

Kochkurse in bester Erinnerung

In 50 gemeinsamen Ehejahren sind Christl und Siegfried Etrich viel Rad gefahren, waren gemeinsam Surfen und haben gerne und gut gekocht. Die VHS-Kochkurse der beiden sind vielen Augustdorfern noch in bester Erinnerung. Zur Freude der Familie und der Freunde laden die beiden immer noch zum leckeren Essen ein.

Siegfried Etrich hat das Kochen bei der Bundeswehr gelernt und war dann auf der ersten MS Europa Mitarbeiter in der Küche. Bevor er Christl kennenlernte ist er viel mit dem legendären Schiff in der Welt herumgekommen. Während dessen tanzte Christel in der „Berta“ in Detmold Rock´n´roll mit Freunden, die heute noch zur Familie gehören.

Rock´n´Roll mit Elvis Presley, Platten von den Beatles – bei der Musik kommt im Haus des Goldhochzeitspaares in Augustdorf immer noch gute Laune auf. Sie fühlen sich zu Hause wohl und sind dankbar für eine wunderbare, immer hilfsbereite Nachbarschaft.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.