Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

220 Jahre für die Sozialdemokratie

Treue Genossen erhalten eine Auszeichnung

veröffentlicht

Vorsitzender Thomas Katzer (links) und sein Stellvertreter Heinrich Perbix (rechts) bedanken sich bei den Jubilaren Liselotte Andres, Manfred Erdmann, Karin Böcker, Heinrich Georg Schneider, Christel Bloch, Hilde Wlk und Karl-Heinz Kronshage (von links). - © Foto: privat
Vorsitzender Thomas Katzer (links) und sein Stellvertreter Heinrich Perbix (rechts) bedanken sich bei den Jubilaren Liselotte Andres, Manfred Erdmann, Karin Böcker, Heinrich Georg Schneider, Christel Bloch, Hilde Wlk und Karl-Heinz Kronshage (von links). (© Foto: privat)

Augustdorf. Die SPD Augustdorf hat sieben Sozialdemokraten für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Hinter jeder, so zeigte sich bei der Feierstunde, steckt eine Geschichte.

"Ehrungen gehören zu den schönsten Momenten im Jahr", sagte Vorsitzender Thomas Katzer. An solchen Abenden erfahre man gemeinsam erlebte Geschichten und könne sich noch lange darüber freuen. Gleich sieben Mitglieder, die vor 25 oder 40 Jahren eingetreten sind, standen im Mittelpunkt.

Auf vier Jahrzehnte währende Mitgliedschaft kommen drei Genossen. Karl-Heinz Kronshage hatte nie ein Mandat in der Kommunalpolitik, dennoch konnte sich die Partei immer auf ihn verlassen. "Er war hilfsbereit, interessiert und gut informiert", schreibt die SPD in ihrem Bericht. Karin Böcker war 25 von den insgesamt 40 Jahren in der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen aktiv. Ebenso wie Hilde Wlk, die als dritte im Bunde eine Auszeichnung erhielt.

Weitere Ehrungen gab es für 25-jährige Mitgliedschaft. Diese gingen an Heinrich Georg Schneider (ehemaliger Vereinsvorsitzender und heutiger Fraktionsvorsitzender), Christel Bloch (seit 20 Jahren  Ratsfrau), Manfred Erdmann (10 Jahre lang sachkundiger Bürger, überwiegend im Werksausschuss) und Liselotte Andres. Friedel Pollmann, einer der Laudatoren, nahm die Anwesenden mit auf eine Reise durch das Jahr 1972 und erinnerte an den Terroranschlag in München, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Polen und die Politik Willy Brandts. Viele hätten sich damals besonders mit der SPD identifiziert - so auch in Augustdorf.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.