Lemgo. Etliche Besucher sind am Wochenende bei allerbestem Wetter beim Bruchmarkt gewesen. Strahlender Sonnenschein und ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die ganze Familie auf ihre Kosten kam, machten die Veranstaltung zu einem echten Besuchermagneten. Am Sonntag bildeten der Verkaufsoffene und der Bauernmarkt im Lippegarten, der viele saisonale Produkte im Angebot hatte, die Höhepunkte. Mit verschiedenen Ständen in der Mittelstraße hatten die Schausteller bereits am Freitagabend in die Innenstadt gelockt. Auf dem Kinderkarussell am Marktplatz drehten die kleinen Besucher ihre Runden, während die großen Gäste das kulinarische Angebot nutzten. Am Samstag kamen am Kanzlerbrunnen noch die Traktorenfreunde „Die Lipper“ hinzu, die bis Sonntagabend dort wieder ihre Schätze ausstellten. Historische und gleichzeitig sehenswerte Fahrzeuge hatten die Mitglieder rund um den Vorsitzenden Günter Pörtner mitgebracht, die vor allem bei den Kindern für strahlende Augen sorgten.
Probesitzen auf dem Traktor
Einmal Probesitzen und sich von den Vereinsmitgliedern das Gefährt erklären lassen, das war kein Problem. Parallel arbeiteten die Mitglieder an Kreissäge und Fräsmaschine - selbstverständlich betrieben mit den Motoren der Traktoren. Sie sägten eine ganze Wagenladung voller Birkenstämme und fertigten daraus naturbelassene Holzdekoration, die sie den Besuchern dann anboten. Die Kinder erwartete außerdem ein Unterhaltungsprogramm in Form von Kinderschminken, Ballonmodellage und Seifenblasen.
In der Mittelstraße schoben sich die Besucher vom Ostertor zum Lippegarten und wieder zurück. „Das ist ja wie auf Kläschen“, hörte man unter den Gästen. Am Sonntag erwarteten die Einzelhändler ihre Kunden mit einem verkaufsoffenen Nachmittag und hatten neben den ersten Weihnachtsartikeln auch die eine oder andere Rabattaktion vorbereitet. In den Geschäften drängte sich ebenfalls die Kundschaft, die nach Schnäppchen und dem einen oder anderen Teil für den Herbst stöberte. In der Mittelstraße und auf dem Marktplatz präsentierten die Autohäuser Eilers, Stegelmann, Beresa und Pape aktuelle Automodelle.
40 Aussteller bieten Waren an

Am Sonntag ergänzte ein Bauernmarkt im Lippegarten die Veranstaltung. Rund 40 Aussteller präsentierten Handgemachtes, boten Speisen und Getränke aus eigener Herstellung an und sorgten mit einer gemütlichen Atmosphäre für die ersten Herbst-Gefühle bei den Besuchern. Mit großen Körben voller Kürbisse lockte etwa der Hof Senke, auch wenn an diesem Wochenende nicht viel gelockt werden musste, denn die Besucher kamen von ganz alleine.
Neben verschiedensten kreativen Handwerksarbeiten, die auf dem Bauernmarkt zu Dekorationszwecken verkauft wurden, gab es auch wieder frisch gebackenen Pickert, selbst herstellte Seifen und Honig aus der Region. Gewohnt abwechslungsreich und vor allem herbstlich kam das Angebot der Aussteller daher. Neben Kürbissen in allen Farben und Größen, zum Verzehr oder für Dekorationszwecke, konnten die Kunden auch verschiedene Apfelsorten erwerben.