Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der Kulturkreis in der Gemeinde Augustdorf will Jugendliche ins Boot holen

veröffentlicht

Gerald Freitag und Barbara Taake (von links) freuen sich über die Verstärkung im Vorstand des Kulturkreises durch Birgit Lange (rechts). - © Foto: Gocke
Gerald Freitag und Barbara Taake (von links) freuen sich über die Verstärkung im Vorstand des Kulturkreises durch Birgit Lange (rechts). (© Foto: Gocke)

Augustdorf (tog). Die Jugend soll bei der Kulturarbeit in der Gemeinde Augustdorf künftig mitmischen. So jedenfalls wünschen es sich die Mitglieder des Kulturkreises, die dieses Thema bei ihrer Jahreshauptversammlung besprachen.

Sie wollen Jugendliche und junge Erwachsene dazu aufrufen, sich für Veranstaltungen im Ort einzubringen. "Die Idee wäre, dass sich die jungen Menschen bei uns melden und ihr Vorhaben präsentieren und wir das dann gegebenenfalls unterstützen würden", erklärte Vorsitzender Gerald Freitag den Plan.

Der Gedanke, "Jung plant für Jung" kam bei der Versammlung durchweg gut an, offen blieb die Frage: "Wie ist die Jugend zu erreichen?" Unter anderem soll es jetzt einen Facebook-Aufruf geben, und einige Jugendliche sollen direkt angesprochen werden.

Von Peter Kaup und dem Vorstand wurde etwa eine Formation junger Musiker aus Augustdorf ins Gespräch gebracht. "Eine Band, die mich sehr begeistert hat, die bislang jedoch nicht mal einen Namen hat", sagte er. Konkretes konnten die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung in dieser Sache noch nicht beschließen, am Ende gab es jedoch ein eindeutiges Votum für einen Aufruf an junge Augustdorfer.

Sein bisheriges Repertoire will der Kulturkreis 2013 fortführen:  Varieté, Kabarett und Musik sollen in bewährter Form das kulturelle Angebot in der Gemeinde bereichern. Neu wird dabei der "Irische Abend" am Samstag, 13. April, sein. Dazu werden "The Dublinskis" klassischen Folk von der grünen Insel, Oldies und Pop-Songs präsentieren. Der Vorverkauf für die Veranstaltung in der Realschule hat bereits begonnen.

Die Vorstandswahlen brachten kaum Veränderungen, lediglich beim Posten der stellvertretenden Kassiererin gab es einen Wechsel. Hier stellte sich Jutta Kapelle überraschend nicht zur Wiederwahl, sodass eine Nachfolgerin gefunden werden musste. Nach kurzer Debatte erklärte sich Birgit Lange dazu bereit. Sie wurde einstimmig gewählt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.