
Bad Salzuflen. Wer die faszinierende Kultur des Islam kennenlernen möchte, muss in Bad Salzuflen nicht weit reisen. Die Mevlana-Moschee in der Weinbergstraße 37 ist der religiöse Mittelpunkt für 250 türkisch-islamische Familien. Aber die Moschee will auch Kultur- und Begegnungszentrum sein.
Die Türen stehen daher allen offen, Gäste werden gerne durch die Räume geführt – nicht nur zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober. Der Besuch lohnt sich, die außen schlicht gehaltene Moschee ist im Gebetsraum mit farbigen Ornamenten und Kalligraphien reich verziert.
Rund 30 Führungen werden jedes Jahr gebucht, auch private Gruppen können einen Rundgang vereinbaren. „Hier ist eigentlich immer jemand. Wer möchte, kann sich umsehen. Und wer etwas über unsere Moschee erfahren will, kann einfach jemanden ansprechen“, lädt Mustafa Turp vom Vorstand der Gemeinde alle Interessierten ein.

Wer an einer Führung interessiert ist, kann sich per E-Mail an Seda Özler wenden: seda_özler@msn.com