Bad Salzuflen. Die Arbeiten für die Neugestaltung des Bereichs Am Markt gehen in die Winterpause. Die Baustelle wird geräumt. Trotzdem bleiben die Osterstraße und die Straße Am Markt zwischen der Grabenstraße und dem Poller Wenkenstraße gesperrt, teilt die Stadt mit. Lediglich der Anliegerverkehr darf herein.
Gleichzeitig beginnt der Aufbau des Bad Salzufler Weihnachtstraums auf dem Salzhof, Am Schliepsteiner Tor und an der Steege (Post). Die Verkehrssperrungen für die Umfahrung des Salzhofes an der Brücke am historischen Rathaus sowie im Bereich der Post werden in einem Zuge aufgestellt. Eine Durchfahrt zur Schießhofstraße beziehungsweise Salzsiederstraße ist nicht mehr möglich. Der Taxi-Stand befindet sich Am Markt.
Der Wochenmarkt wird ab Dienstag, 20. November, in die Steege/Millau-Promenade verlegt. Die Stadtbuslinien 943 und 947 werden bis zur erneuten Aufnahme der Bautätigkeit wieder regulär durch die Innenstadt fahren. Die Haltestellen „Am Markt", „Kurgastzentrum", „Lietholzstraße" und „BfA-Klinik" werden wieder bedient. Sobald es die Witterung zulässt, starten 2019 die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt zur Neugestaltung des Bereichs Am Markt bis zur Einmündung Wenkenstraße.Besucher der Innenstadt, die mit dem Auto anreisen, können die Parkhäuser an der Osterstraße (P3/Zentrum), Am Herforder Tor (P1/Altstadt) und an der Sophienstraße (P2/Kurpark) nutzen und zu Fuß den Stadtkern erreichen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Die weitere Sperrung von Teilen der Osterstraße und der Straße Am Markt bezeichnete Technischer Beigeordneter Bernd Zimmermann als „kleinen Verkehrsversuch". Die Stadt plant nach dem vorläufigen Abschluss des Innenstadtumbaus Mitte 2019 eine Testphase. Dann könnte unter anderem der Durchgangsverkehr aus dem Bereich Steege, Salzhof, Lange Straße und Salzsiederstraße versuchsweise herausgenommen werden.