Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verbrauchermesse in Bad Salzuflen ist eröffnet

Thomas Reineke

  • 0
Der Freitag auf der Messe "Haus" 2020 in Bad Salzuflen - © Till Sadlowski
Der Freitag auf der Messe "Haus" 2020 in Bad Salzuflen (© Till Sadlowski)

Bad Salzuflen. Einen guten Start hat die Kombi-Messe „Haus-Garten-Touristik-Hochzeit-Gesund+Fit" am Freitag im Messezentrum Bad Salzuflen hingelegt. „Der Andrang am ersten Tag ist schon sehr ordentlich", sagt Volker Schütz von der Messe Ostwestfalen GmbH.

Erwartungsgemäß sind Samstag und Sonntag noch besucherstärker. Insgesamt stellen 380 Anbieter aus Nah und Fern im Messezentrum an der B 239 aus. Rund die Hälfte davon macht die „Haus" aus, die zum 31. Mal stattfindet. Wer will, kann auf der Kombi-Messe sogar tanzen: Im Hochzeit-Bereich gibt es ein entsprechendes Parkett.

Die Messe „Gesund + Fit" bietet am Samstag und Sonntag von jeweils 11 bis 16 Uhr insgesamt zwölf Vorträge. Dabei geht es unter anderem um Augengesundheit (Samstag und Sonntag, 14 Uhr), Stress (Samstag, 16 Uhr) oder „Blutzuckereinstellung im Krankenhaus" (Sonntag, 16 Uhr). Geöffnet sind die Tore des Messezentrums am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Januar, von jeweils 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro (Schüler/Studenten 10 Euro). Kinder bis zwölf Jahren sind frei.

Viel Verkehr auf der B239

Erfahrungsgemäß ist am Wochenende mit einem starken Verkehrsaufkommen am Messezentrum zu rechnen. Das meldet die Polizei. Die Beamen seien an den drei Veranstaltungstagen präsent und bemühen sich, den Verkehrsfluss aufrecht zu halten."Dennoch muss mit entsprechenden Beeinträchtigen und Wartezeiten gerechnet werden, insbesondere weil am Messezentrum die B239 und die ebenfalls stark frequentierte Ostwestfalenstraße ihre Anschlüsse haben", heißt es in der Pressemitteilung.

Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den Bereich zu umfahren.Die Messe ziehe erfahrungsgemäß viele Besucher an, sodass zu Spitzenzeiten die vorhandenen Parkplätze nahezu ausgelastet sein werden. In der Vergangenheit sei es deshalb zu wildem oder verbotswidrigem Parken gekommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.