
Bad Salzuflen. Schreck in der Morgenstunde: Ein Zimmerbrand im Hotel Arminius in der Salzufler Innenstadt hat am frühen Dienstagmorgen 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Plan gerufen. Gegen 4.15 Uhr löste die Brandmeldeanlage in dem Hotelkomplex in der Ritterstraße aus.
Ein Mitarbeiter des Hauses nahm die Einsatzkräfte nach Angaben der Feuerwehr in Empfang und informierte sie über den Brand in einem Gästezimmer in der ersten Etage. Alle Bewohner konnten zwischenzeitlich das Haus unverletzt verlassen. Um ausreichend Rettungskräfte vor Ort zu haben, erhöhte die Einsatzleitung auf das Alarmstichwort „Feuer MiG" (Menschenleben in Gefahr).
Hotelpersonal verhindert Schlimmeres
Der Nachtportier hatte zuvor noch versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, begab sich dann aber ebenfalls in Sicherheit. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz in das Gebäude und konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen.
Die 22 Gäste, die in der Nacht laut Angaben der Feuerwehr im Hotel untergebracht waren, wurden durch das Feuer nicht verletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Sie wurden für die restliche Nacht im hinteren Teil des Komplexes untergebracht. Was zu dem Zimmerbrand geführt hat, ermittelt laut Feuerwehr nun die Kriminalpolizei. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben.
Nach knapp zwei Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder aus der Altstadt abrücken. „Nur durch das umsichtige Handeln des Hotelpersonals konnte Schlimmeres verhindert werden", lobt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.
Hotelbetrieb läuft weiter
Hoteldirektor Matthias Heermann ist ebenfalls froh, dass die ganze Sache glimpflich abgelaufen ist und niemand zu Schaden kam. Das Zimmer, in dem es brannte, war in der Nacht belegt. Es muss jetzt renoviert werden. Der sonstige Hotelbetrieb sei dadurch aber nicht gestört, sagt Heermann. „Zumal wir im Moment ja auch nur 50 Prozent der Zimmer belegen dürfen."
Seit dieser Woche hat auch das Restaurant des Arminius wieder geöffnet. Um die erforderlichen Abstände zu wahren, wird jetzt im Wintergarten und bei schönem Wetter auf der angrenzenden Sonnenterrasse serviert.