Bad Salzuflen. Am Sonntagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen gegen 12.20 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung im Amselweg am Obernberg gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Qualm aus dem Küchenfenster der Wohnung im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses.
Glücklicherweise konnte sich der 75-jährige Bewohner selbstständig aus der Brandwohnung ins Freie retten. Er wurde zur Sicherheit vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die übrigen drei Bewohner haben sich vor Eintreffen der Feuerwehr ebenfalls unverletzt in Sicherheit bringen können. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung erhöhte die Leitstelle auf ein Feuer 3 - Wohnungsbrand, um ausreichend Kräfte zur Verfügung zu haben.
Die Rettungsleute konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, die Küche brannte jedoch aus und durch den Brandrauch ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Nachlöscharbeiten und die Kontrolle nach Glutnestern zogen sich noch bis in den frühen Sonntagnachmittag hin. Insgesamt waren zwischenzeitlich mehr als 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache und der Schadenshöhe hat die Kriminalpolizei übernommen.