Bad Salzuflen. Die Fraktion der Bündnisgrünen startet mit einer neuen Geschäftsführerin ins neue Jahr. Melanie Reichert ist künftig Ansprechpartnerin für Bürger, Verwaltung, Parteien sowie Vereine und Institutionen. Reichelt wurde 2020 in den Stadtrat gewählt und vertritt die Grünen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Politik im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verkehr sowie im Hauptausschuss. Darüber hinaus setzt sie sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Jugendhilfeausschuss ein, heißt es in einer Mitteilung der Grünen. Die 43-Jährige ist verheiratet, hat eine Tochter und war bisher als Diplom-Ingenieurin Landschaftsentwicklung in einer Gartenbaumschule vor Ort tätig. Klei hatte gekündigt „Wir freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit“ bekräftigt Wiebke Kopsieker, Ratsfraktionsvorsitzende der Grünen, in der Mitteilung. Sie dankt zudem Katrin Klei, die die Geschäftsstelle zwei Jahre mit viel Engagement geführt und zum Ende des vergangenen Jahres gekündigt habe. „Für 2023 haben wir uns als Ziele gesetzt, den Ausbau der erneuerbaren Energien, das Grün in der Stadt und die Verkehrswende aktiv voranzubringen und im guten Austausch mit den Akteuren in der Stadtgesellschaft zu sein“, sagt Melanie Reichert.Während der jüngsten Fraktionssitzung der Grünen im Dezember wurde neben der Geschäftsführung auch der Vorstand zum Teil neu gewählt. An die Seite der Vorsitzenden Wiebke Kopsieker tritt nun Sebastian Klatte als erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Melanie Reichert ist zweite stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Christine Fanenbruck bekleidet weiterhin das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin und komplettiert das Vorstandsteam.