Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wie bei Harry Potter: Der Irrgarten Hortus Vitalis startet morgen

Thomas Reineke

  • 0
Das Wegenetz des Irrgartens mit seiner Aussichtsplattform in der Mitte ist insgesamt 2,4 Kilometer lang, und die Thuja-Pflanzen haben mittlerweile eine Höhe von 4,50 Metern und mehr erreicht. Dann kann keiner mehr drüberschauen. - © Hortus Vitalis
Das Wegenetz des Irrgartens mit seiner Aussichtsplattform in der Mitte ist insgesamt 2,4 Kilometer lang, und die Thuja-Pflanzen haben mittlerweile eine Höhe von 4,50 Metern und mehr erreicht. Dann kann keiner mehr drüberschauen. (© Hortus Vitalis)

Bad Salzuflen. Einen Monat früher als im Vorjahr ist es wieder soweit: An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, startet die 15.000 Quadratmeter messende „Erlebniswelt Hortus Vitalis“ samt Gastronomie am großen Kurparksee ab 11 Uhr in die neue Saison.

Sand weggespült: „Gern hätten wir schon Muttertag eröffnet, aber der viele Regen in den Tagen zuvor hat uns um einiges zurückgeworfen“, so Parkbetreiber Michael Welslau. „Der Beach-Club wurde quasi weggespült, so dass wir rund 20 Tonnen Sand nachfüllen mussten. Trotzdem hat es dank meiner fleißigen Mitarbeiter in kürzester Zeit geklappt, so dass wir nun am Donnerstag öffnen können.“

Eingang jetzt an Lietholzstraße: Neu ist in diesem Jahr, dass der Eingang mit einem großen Tor jetzt an der Lietholzstraße liegt. „Die Brücke über die Salze gibt es dieses Jahr nicht“, so Welslau. „Wir müssen die Brücke jedes Jahr neu beantragen, genehmigen sowie auf- und abbauen lassen. Der Kostenaufwand ist immens und wäre dieses Jahr aufgrund der gestiegenen Preise unseres Lieferanten noch einmal teurer geworden. Daher haben wir uns entschieden, den Eingang durch unser großes Tor an der Lietholzstraße 1 einzurichten“, so Welslau. Neu sind in diesem Jahr auch die Zeiten der Erlebniswelt: Freitags bis sonntags sowie an Feiertagen ist sie von 11 bis 21 Uhr geöffnet. In den NRW-Schulferien, 22. Juni bis 4. August, ist dann täglich geöffnet: montags bis freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr.

Liegestühle unter Palmen: Auf den vier Gartenfeldern vor dem großen Schachfeld finden sich wieder 3,20 Meter hohe Palmen. Dort laden Liegestühle zum Relaxen ein. Auf die kleinen Gäste wartet ein Kinderspielplatz mit Sandkasten, Rutschenturm, Seilbahn und anderen Spielmöglichkeiten. Herzstück der Anlage ist und bleibt aber Europas größter Heckenirrgarten mit mehr als 6400 gepflanzten Thuja und rund 2,4 Kilometer Wegenetz auf 5500 Quadratmetern. Er existiert seit 15 Jahren, und die Thuja-Pflanzen haben in der Zeit eine beträchtliche Höhe von mehr als 4,50 Metern und mehr erreicht. „Wir sind immer näher dran an dem Irrgarten in den Harry-Potter-Filmen“, schmunzelt Welslau.

Neu ist ein Familienticket: Die Resonanz der Besucher bisher sei „außerordentlich gut“. „Alle freuen sich, dass wir weitermachen. Täglich klingelt das Telefon, und die Leute fragen, wann den endlich wieder geöffnet wird“, so Welslau, der seit 2020 alleiniger Betreiber der neuen Erlebniswelt mit Beach-Club ist.

Die Kosten: Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro Euro pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wobei ganz kleine Gäste, die im Kinderwagen liegen, frei sind. Neu ist eine Familienkarte: Zwei Erwachsene mit zwei Kindern zahlen vergünstigt 10 Euro – jedes weitere Kind der Familie kommt für 2 Euro in die Erlebniswelt herein.

Zudem gibt es vergünstigte Gruppentarife für Kitas und Schulklassen, die vielleicht ihren Abschluss im Park feiern wollen. Auch Kindergeburtstage können jederzeit während der Öffnungszeiten im Park gefeiert werden. Diese Termine müssen vorab reserviert werden: Mail an info@hortusvitalis.de oder Tel. 0172/5222456.

Mehr im Internet unter www.hortusvitalis.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen