Bad Salzuflen. Mit einem Dreiklang aus Gastlichkeit, Genuss und Gesundheit startet Bad Salzuflen in die Saison. Die traditionelle Saisoneröffnung unter dem Titel „Bad Salzuflen blüht auf“ lockt Jung und Alt für Sonntag, 7. April, 11 Uhr, mit einem großen Frühjahrsmarkt, einem bunten Programm zur Kurparkeröffnung, einem Kinderflohmarkt, dem Gesundheitstag „Darmkrebs“ und ab 13 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt und in den Kurpark.
Ein Highlight ist nach Angaben von Felix Kleemeyer, Abteilungsleiter Event der Stadt Bad Salzuflen, die Drohnenshow am Samstag, 6. April, ab 21 Uhr im Kurpark. Das musikalische Vorprogramm beginnt ab 17 Uhr.
Große Bühnenshow
Auf dem Salzhof starte um 11 Uhr ein großer Frühjahrsmarkt in Zusammenarbeit mit dem Verein der Wochenmarktbeschicker. An einer Vielzahl von Ständen gebe es Delikatessen, handgefertigte Kunstwerke, Blumen, Frischwaren und Ideen für die Garten- und Outdoor-Saison. Auf der großen Bühne auf dem Salzhof sorgen Gruppen der Tanzschule Roemkens, die Band „Point of the Compass“, Singer-Songwriter Raphael Red, die Gruppe „Sandra Wonders“ und die Band „Takeaways“ für Stimmung - von Folk, Country, Pop und Rock ist alles dabei.
Im Kurpark und der Wandelhalle sorgen laut Einladung Saxophonist Axel Senge und das Staatsbad Orchester für musikalischen Genuss, während Zauberer Ludgero mit Tricks und Illusionen für Staunen sorgt. Dazu gebe es weitere Walkingacts und auch Ziege „Line“ mische sich unter die Besucher. „Von 12 bis 15 Uhr können Kinder Blumentöpfe bemalen und um 16 Uhr startet eine Kurparkführung. Ab 13 und 15 Uhr findet eine Atemgymnastik am Erlebnisgradierwerk statt“, schreiben die Organisatoren.
„Der verkaufsoffene Sonntag lädt zum Bummeln und Shoppen ein, während die jüngsten Besucher sich am Schliepsteiner Tor ab 12 Uhr beim Spielmobil austoben können. Ebenfalls speziell an Kinder richtet sich der Flohmarkt an der Steege/Millaupromenade. Nach Anmeldung unter www.dhd-maerkte.de können bis 16-Jährige ab 14 Uhr altes Spielzeug oder nicht mehr getragene Kleidung anbieten.
Einen vollständigen Überblick über das Programm gibt es unter www.bad-salzuflen.de