Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Salzufler singen unter neuem Vereinsnamen

veröffentlicht

  • 0
Sie leiten ab sofort die Geschicke des Vereins „VocalArts“: (Vorne v.l.n.r.) Victoria Jimenez, Rainer Neuhaus und Mareile Meßmann sowie (hinten, v.l.n.r.) Petra Beck, Sandra Holzhüter, Daniel Göhner und Timo Laucks. - © VocalArts
Sie leiten ab sofort die Geschicke des Vereins „VocalArts“: (Vorne v.l.n.r.) Victoria Jimenez, Rainer Neuhaus und Mareile Meßmann sowie (hinten, v.l.n.r.) Petra Beck, Sandra Holzhüter, Daniel Göhner und Timo Laucks. (© VocalArts)

Bad Salzuflen. Ende des Jahres 2022 musste der Männerchor Bad Salzuflen von 1850 den Gesangsbetrieb aus Altersgründen einstellen (die LZ berichtete). Beim Abschiedskonzert in der Kilianskirche Schötmar standen zwei Chöre mit auf der Bühne, die jetzt auf ihre besondere musikalische Weise und mit einem neuen Vereinskonzept in die Fußstapfen dieses traditionsreichen Chores treten wollen.

Unter dem neuen Vereinsnamen „VocalArts“ finden sich die verbliebenen Mitglieder des aufgelösten Männerchores sowie die Sängerinnen und Sänger von „StimmWerk“ und von „Ensemble eXtra“ zusammen.

Das aktuell aus 29 Akteurinnen und Akteuren bestehende „StimmWerk“ unter Leitung von Simon Becking feierte 2023 sein zehnjähriges Bestehen. Das Repertoire dieses Chores reicht von Pop-Songs über Musicalhits bis hin zu stimmungsvollen A-cappella-Balladen. Unter dem neuen „VocalArts“-Dach findet sich auch der aus 16 Männern bestehende Chor „Ensemble eXtra“, der sich vornehmlich deutschsprachigen Rock- und Popsongs widmet.

Vereinsarbeit wird verteilt

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vereinsname „VocalArts“ einstimmig verabschiedet, wobei sich alle Sänger verpflichtet fühlen, mit ihren Gesangsdarbietungen an den alten Männerchor zu erinnern.

In Sachen Vereinsarbeit werden bei „VocalArts“ allerdings neue Wege beschritten, heißt es in einer Pressemitteilung. Es wurden drei Organisationsteams mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen gebildet, die sich paritätisch aus Mitgliedern von „StimmWerk“ und „Ensemble eXtra“ zusammensetzen. Ziel sei es, die im Chorverbund anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und dadurch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Chöre und ihrer Mitglieder zu stärken.

Bei den Wahlen wurden Rainer Neuhaus als Leiter Verwaltung und Petra Beck als Leiterin Finanzen in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt. Victoria Jimenez wird die Geschicke des neu gebildeten Teams „Netzwerk-Management und Marketing“ leiten. Sandra Holzhüter (Stimmwerk) und Daniel Göhner (Ensemble eXtra) stehen an der Spitze des Teams „Chormusikalisches Organisations-Management“. Mareile Meßmann (StimmWerk) und Timo Laucks (Ensemble eXtra) wollen sich mit ihrem Team um den vereinsgeselligen Bereich des Chorlebens kümmern. Nicole Frölich wurde aus dem Vorstand verabschiedet und erfuhr für ihre langjährige Tätigkeit an verantwortlicher Stelle ebenso wie Rainer Neuhaus eine besondere Ehrung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.