Bad Salzuflen. Die Kita Ahmsen in Bad Salzuflen hat in diesem Jahr Fledermäuse als Untermieter bekommen. Hinter einer Giebelverkleidung haben vermutlich Bartfledermäuse ihre Jungen zur Welt gebracht und aufgezogen.In sogenannten Wochenstuben kommen die Jungtiere in der ersten Junihälfte zur Welt und sind bis Anfang August ausgewachsen. Danach verlassen sie meist die Wochenstuben.Da der Giebel saniert werden muss, wandte sich Kita-Leiterin Alicia Arndt nach der Entdeckung an das Umweltzentrum Heerser Mühle, das den BUND informierte. Fledermausexperte Martin Starrach stellte fest, dass mehrere Weibchen mit ihren Jungtieren dort hingen.Die Sanierung der Giebelverkleidung wurde aufgeschoben, um die Fledermäuse nicht zu stören. Laut BUND-Sprecher Bernd Meier kommt es leider oft vor, dass Einschlupfmöglichkeiten für Fledermäuse unabsichtlich verschlossen werden, was zum Tod der Tiere führen kann.Als Anerkennung für das vorbildliche Verhalten der Kita überreichte Michael Alff, Bundesfreiwilliger beim BUND, der Kita die Plakette „Fledermaus willkommen“ und Fledermauskasten-Bausätze.Der BUND bittet Hausbesitzer, vor Renovierungen Kontakt aufzunehmen, um mögliche Fledermausquartiere zu prüfen. Unterstützer für die Erfassung solcher Quartiere sind willkommen; Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Der BUND sucht Unterstützung bei der Erfassung von Fledermausquartieren im Rahmen eines Citizen-Science-Projekts. Hierzu sind keine Fachkenntnisse erforderlich. Hausbesitzer oder Interessenten können sich melden unter Tel. 0170-7619035
BUND verleiht Fledermausplakette an Kita in Bad Salzuflen
veröffentlicht