Bad Salzuflen. Eins, zwei, drei, acht - „erwischt“: Statistisch gesehen erkrankt jede achte Frau in ihrem Leben an Brustkrebs. Um das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen und vor allem um zur Vorsorge aufzurufen, ist am Mittwoch in der Wandelhalle die Foto-Ausstellung „Eine von acht – Gib Krebs dein Gesicht“ feierlich eröffnet worden.
Pink ist Trumpf im Oktober. Und das schon seit einigen Jahren auch in Bad Salzuflen. Sabine Mirbach hat als Initiatorin bereit etliche Projekte ins Leben gerufen und weitere Ehrenamtliche mit ins Boot geholt. In diesem Jahr sind dank Fotografin Nadine Marga-Fahrenkamp ausdrucksvolle Porträts von an Brustkrebs erkrankten Frauen entstanden. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen auch Ängste und Verletzlichkeiten, aber in erster Linie Mut und Stärke. Jedes Bild ist mit einem Statement versehen. „Alles wird gut! Die Therapie war zum Kotzen, aber ich konnte dagegen angehen!“, steht beispielsweise unter einem.
Ausstellung inspiriert Besucherinnen
Der Bad Salzufler Künstler Marius Prokutta hat kleine bunte Zeichnungen angefertigt, mit Silhouetten von Frauen, die viel Interpretationsspielraum lassen. Besucherin Anke Wittmann: „Ich bin total begeistert von dieser Ausstellung und möchte mich im nächsten Jahr ebenfalls ehrenamtlich einbringen.“ Sie gelte seit etlichen Jahren als geheilt, habe ein zweites Leben geschenkt bekommen und die Geschichten der Frauen berühre sie sehr. Eine besonders bewegende Geschichte hat auch Erika Gieselmann zu erzählen. Die Leiterin einer Frauenselbsthilfegruppe aus Herford hat bereits vier Krebsdiagnosen verarbeiten müssen. „Im nächsten Jahr gebe ich auf jeden Fall auch mein Gesicht“, versprach sie Organisatorin Sabine Mirbach, beim Fotoshooting mitzumachen. Denn die Ausstellung soll noch weiterwachsen und als Wanderausstellung auf Reisen gehen.
Bis Ende Januar 2025 können die beeindruckenden Bilder täglich von 9 bis 18 Uhr in der Wandelhalle im Kurpark Bad Salzuflen besichtigt werden.