Bad Salzuflen. Die Künstlervereinigung „Das Fachwerk“ aus Bad Salzuflen und die Volkshochschule Bad Salzuflen pflegen eine langjährige Kooperation. Wie fruchtbar diese Zusammenarbeit ist, zeigte eine Ausstellung, die im Begegnungsraum der VHS zu sehen war und mit einer Finissage ihren Abschluss fand.
Die Werkschau hatte laut Pressemitteilung der VHS Bad Salzuflen Ergebnisse aus zwei Malkursen gezeigt, an denen insgesamt 20 Kunstinteressierte teilgenommen hatten. Kursleiterin und Fachwerk-Künstlerin Regina Monczynski eröffnete die Veranstaltung mit kurzen Einblicken in kreative Schaffensprozesse.
Dank an Kursteilnehmer
Neben dem Dank für die Bereitschaft an der Ausstellung mitzuwirken formulierte sie auch einen ganz persönlichen Dank an die anwesenden Kursteilnehmer, da sie über ihre Kurse auch stetig selbst weiterlerne. „Im Anschluss fand Monczynski wertschätzende Worte für jedes der ausgestellten Werke und wusste über Bilder, Künstler und Schaffungsprozesse stets Interessantes zu berichten“, schreibt die VHS.
Für die Ausstellung hatten unter anderem Gertrud Brenner-Jestädt, Klaus Klapper, Rita Kötter, Inge Wiethaus, Bobby Wolff, Axel Zander, Marianne Eisenkrämer, Petra Heissmann, Nelli Letkemann, Heike Rassfeld, Carola Schramm, Rolf Westerhold und Bärbel Riekehof ihre Werke zur Verfügung gestellt.
Bei Kuchen und Getränken kamen die Gäste der Finissage miteinander ins Gespräch. „Das ist das Schöne an Ausstellungen; Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Kurse bekommen ein gemeinsames Forum für den Austausch“, freute sich Monczynski.
Für die Volkshochschule bedankte sich Annika Ginau (Fachbereichsleitung Kultur) für den Einsatz von Kursleiterin und Teilnehmern. Die Ausstellung sei gut besucht gewesen, berichtet sie.