Bad Salzuflen. Kein Glück für einige „Unternehmer“ in Bad Salzuflen: Das Ordnungsamt der Stadt Bad Salzuflen hat mit Unterstützung der Kreispolizeibehörde Lippe und dem Hauptzollamt Bielefeld im Rahmen des "Netzwerk Bad Salzuflen" mehrere Objekte in der Schülerstraße und der Grabenstraße kontrolliert. Am Donnerstagabend wurden die Lokalitäten nach der Spielverordnung und auf baurechtliche Bestimmungen überprüft.
In der Schülerstraße wurden in vier Objekten dreizehn illegale Glücksspielautomaten sichergestellt und vier Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Glücksspiels eingeleitet, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Zudem wurden in einem Betrieb ein Schlagstock und ein Elektroschocker festgestellt, was ein Verstoß nach dem Waffengesetz darstellt“, heißt es weiter. Einer der Betriebe wurde zudem ohne Konzession als Gaststätte betrieben, durch das Ordnungsamt noch am Abend geschlossen und ein Verfahren eingeleitet. In einem weiteren Objekt in der Grabenstraße konnten weitere zwei Glücksspielautomaten sichergestellt werden und auch hier Verfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Glücksspiels eingeleitet werden.
Kontrollen wie diese sollen auch in Zukunft fortgesetzt werden, heißt es abschließend.