Bad Salzuflen. Der Kiwanis-Club Lippe hat einen besonderen musikalischen Abend organisiert: Am 9. April gastiert das renommierte Luftwaffenmusikkorps Münster in der Konzerthalle. Das Benefizkonzert beginnt um 19:30 Uhr und unterstützt das Friedensdorf Oberhausen sowie das Projekt „Kinder- und Jugendtrauerbegleitung Sonnenstrahl“.
Das Luftwaffenmusikkorps Münster, gegründet im Jahr 1956, ist das älteste Musikkorps der Bundeswehr in Luftwaffenuniform. Unter der Leitung von Major Alexander Kalweit bietet das Orchester ein vielseitiges Programm. Die rund 50 Musikerinnen und Musiker präsentieren eine beeindruckende Bandbreite von klassischer und zeitgenössischer Blasmusik über Pop und Swing bis hin zur traditionellen Marschmusik, heißt es in der Pressemitteilung.
Bekannt für seine musikalische Flexibilität und hohe Professionalität, begeistert das Luftwaffenmusikkorps sein Publikum sowohl bei militärischen Zeremonien als auch auf internationalen Bühnen. Mit ihrem Engagement sorgen die Musiker stets für den sprichwörtlichen „guten Ton“ und repräsentieren die Bundeswehr im In- und Ausland.
„Wir freuen uns sehr, das Luftwaffenmusikkorps Münster für dieses besondere Benefizkonzert gewonnen zu haben,“ erklärte Richard Nier, Präsident des Kiwanis-Clubs Lippe. „Es wird ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Höhepunkte, und wir hoffen auf eine große Resonanz. Jeder Ticketkauf unterstützt Projekte, die Kindern in schwierigen Lebenslagen helfen.“
Der Kiwanis-Club Lippe, der sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzt, lebt nach dem Leitgedanken: „Wir handeln gerne, wir finden Freude daran, unsere Talente zu teilen.“ Mit dem Konzert verfolgt der Club das Ziel, durch Musik Freude zu schenken und gleichzeitig wichtige soziale Projekte zu fördern.E intrittskarten für das Konzert sind ab sofort zum Preis von 20 Euro erhältlich. Der Ticketverkauf erfolgt über folgende Stellen: Theaterkasse Kurgastzentrum (Bad Salzuflen), Lemgo Marketing, Kramerstraße 1, (Lemgo), Fleischerei Nier, Begastraße 1, (Schötmar) und Online unter tickets.vibus.de