Bad Salzuflen. Jetzt ist es offiziell und auch sichtbar: Die Auferstehungskirche in Bad Salzuflen steht unter Denkmalschutz. Die Urkunde der Landesregierung NRW und die entsprechende Plakette wurde von Manuela Buchholz von der Unteren Denkmalbehörde im Beisein von Bürgermeister Dirk Tolkemitt an die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde überreicht.
„Die Auferstehungskirche gehört zu den jüngsten denkmalgeschützten Bauwerken des Landes“, heißt es in einer Mitteilung. Sie wurde 1966 eingeweiht, Idee und Gestaltung gehen auf den Künstler Hans Helmut von Rath zurück. Besonders eindrucksvoll seien die riesigen bunten Glasfenster, die ihr Farbenspiel auf die weiße Altarwand werfen. Die Kirche enthalte zahlreiche Kunstwerke und habe eine hervorragende Akustik, weshalb sie neben den Gottesdiensten auch gern für Konzerte genutzt werde.