Bad Salzuflen-Schötmar. Bei einem Wohnungsbrand in der Lageschen Straße sind am Samstagnachmittag drei Menschen verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war das Feuer gegen 15 Uhr in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Als die ersten Kräfte eintrafen, hatten sich mehrere Erwachsene und zwei Kinder bereits eigenständig aus dem stark verrauchten Haus retten können. Dichte Rauchschwaden im Treppenhaus versperrten jedoch drei weiteren Menschen aus dem ersten und zweiten Obergeschoss den Fluchtweg, sie hatten sich auf die Balkone geflüchtet. Die Einsatzkräfte halfen den Bewohnern, darunter einer schwangeren Frau, über eine Steckleiter aus der Gefahrenzone. Die Einsatzleitung schickte umgehend einen Atemschutztrupp zur Menschenrettung und Erkundung in das Haus, ein weiterer Trupp wurde von der Gebäuderückseite eingesetzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch bis etwa 19 Uhr hin. Einsatzkräfte werden behindert Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung und auch ein Ersthelfer hatte sich bei den Rettungsmaßnahmen leichte Verletzungen zugezogen. Die schwangere Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrkräfte. Die Lagesche Straße war während des Einsatzes voll gesperrt. Nach Aussagen der Feuerwehr hatten einige Verkehrsteilnehmer die Absperrungen umfahren und dadurch die Einsatzkräfte gefährdet. Das Wohnhaus ist nach ersten Einschätzungen nicht mehr bewohnbar, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.