Detmold/Jerxen-Orbke. Nur wenige Stunden nach dem Kellerbrand in der Londoner Straße am Freitagabend hat es in Detmold wieder Feueralarm gegeben. Am Samstagvormittag rettete die Feuerwehr erneut ein Menschenleben.
Am Samstagvormittag war in einem Zweiparteienhaus in der Straße Holzkamp nahe der Lageschen Straße in Jerxen-Orbke ein Feuer ausgebrochen. Es brannte in der Küche einer Wohnung im ersten Stock. Die Feuerwehr wurde gegen 11.30 Uhr alarmiert.
Nach Polizeiangaben war das Feuer vermutlich durch einen versehentlich eingeschalteten Elektroherd in der Küche des Dachgeschosses entstanden. Auf dem Herd gelagerte Sitzkissen gerieten in Brand.
Ein Kleinkind, das allein in der Wohnung schlief, wurde rechtzeitig gerettet. Aufmerksame Angehörige hatten den Rauch und - über ein Babyphone - den Temperaturanstieg bemerkt und eilten zur Rettung des Kindes. Ein Familienmitglied versuchte, das Feuer mit einem Pulverfeuerlöscher zu bekämpfen.
Ernste Gefahr
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, befand sich ein Mensch in ernster Gefahr. Er war vor dem dichten Rauch auf einen Balkon geflüchtet und saß dort in der Falle. Die Einsatzkräfte gingen sofort unter Atemschutz in die betroffene Wohnung und brachten die Person vom Balkon in Sicherheit. Der restliche Brand in der Küche konnte schnell gelöscht werden.
Der Rettungsdienst betreute vier Bewohner des Hauses, darunter das Kleinkind. Da eine gefährliche Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden alle vier zur Sicherheit ins Klinikum gebracht.
Im Einsatz waren drei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug. Die Ursache des Feuers ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Am Gebäude entstand kein Schaden.