Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Spedition Bobe feiert 75. Geburtstag

Bunte Brummis als Geschenk

Von Martin Hostert

Spedition Bobe feiert Geburtstag - © Bad Salzuflen
Spedition Bobe feiert Geburtstag (© Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Sie haben sich und dem Betrieb ein schönes Geschenk gemacht. Eine typische Szene ziert nun zwei der 140 Bobe-Brummis: Ein Lkw ist auf der A2 unterwegs, nett gezeichnet von Gerhard Korge.

Thorsten Wind und Carsten Overbeck, Schwäger und Geschäftsführer der Bobe-Spedition, freuen sich über den neuen bunten Nachwuchs in ihrem Fuhrpark. Die sind passend zum Jubiläum fertig geworden; heute vor 75 Jahren hat August Wilhelm Bobe die Spedition gegründet.

Die Spedition mit ihren 250 Mitarbeitern ist seit jeher ein reiner Familienbetrieb. Carsten Overbeck hatte die Geschäfte vor elf Jahren von seinem Vater Herbert übernommen. Der Senior feierte vor kurzem bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag und ist der Firma weiterhin eng als Berater verbunden. "Großvater hat bereits in den 20er Jahren im elterlichen Baugeschäft erkannt, wie wichtig pünktliche Transporte sind", erzählt Overbeck aus der Geschichte.

In dritter Generation Familienbetrieb: Heute führen Carsten Overbeck und Thorsten Wind (rechts) die Geschäfte der Bobe-Spedition.
In dritter Generation Familienbetrieb: Heute führen Carsten Overbeck und Thorsten Wind (rechts) die Geschäfte der Bobe-Spedition. (© Foto: Hostert)

August Wilhelm Bobe gründete in Sylbach die Spedition, das Unternehmen wuchs schnell. Zu den größten und wichtigsten Kunden gehörte bis in die siebziger Jahre Hoffmann‘s Stärke. "Damals wurde alles im ,Planenverkehr‘ transportiert – also auf Lkw mit Planen", berichtet Carsten Overbeck. 1987 zog das Unternehmen aufs jetzige Gelände, das auf 40 000 Quadratmeter vergrößert worden ist.
Die Bobe-Fahrer sind im Jahr 22 Millionen Kilometer auf den Autobahnen und Landstraßen unterwegs.

Heute umfasst der Stückguttransport etwa die Hälfte des Geschäftes. Die andere Hälfte sind Containertransporte, mittlerweile vor allem vom und zum Mindener Hafen und zum dortigen Bahnhof, von wo aus es per Schiff oder Zug nach Hamburg und Bremerhaven geht. In Minden und Bielefeld gibt es weitere Standorte. Herbert Overbeck hatte die Chancen des Containertransportes rechtzeitig erkannt und mit Erfolg auf dieses Geschäft gesetzt. Heute werden Jahr für Jahr 250 000 Container umgeschlagen.

In Anerkennung verleiht die Industrie- und Handelskammer dem Logistik-Spezialisten heute die Ehrenurkunde. Eine Party planen Wind und Overbeck nicht - stattdessen werden sie mindestens in den kommenden beiden Jahren Projekte des "Circus Soluna" finanzieren. In den Osterferien 2012 werden Kinder dort ihre Talente entdecken und Teamgeist erproben. Bobe unterstützt damit die Kinder- und Jugendrichtungen und -initiativen in Bad Salzuflen. Außerdem engagiert sich die Spedition im Projekt "Wirtschaft für Schule".

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen